Vollsperrung der Wanderstrasse wegen Bau und Verlängerung Buslinie Nr. 33
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Sperrung der Wanderstrasse wegen Bauarbeiten: In der Zeit vom kommenden Montag 31. Oktober bis Freitag 9. Dezember 2005 ist die Wanderstrasse im Abschnitt vor dem Verkehrsknotenpunkt Im langen Loh bis zur Steinbühlallee für den Verkehr gesperrt. Es müssen umfangreiche Fahrbahnerneuerungen vorgenommen werden. Im Interesse auch der Anwohnerschaft und der betroffenen Geschäfte wird die ursprünglich vorgesehene Bauzeit dank verdichtetem Bauen um die Hälfte auf sechs Wochen verkürzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 18 Mio. Franken. Die BVB verlängern ab 11. Dezember 2005 ihre 33er-Buslinie nach Allschwil beziehungsweise nach Schönenbuch.
Die Fahrbahn der Wanderstrasse weist beträchtliche Deformationen auf. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Bushaltstelle Im langen Loh. Doch auch die Tragfähigkeit der Fundation im gesamten Strassenabschnitt genügt den Anforderungen nicht mehr. Aufgrund der zu erwartenden hohen Unterhaltskosten ist eine Erneuerung der Fahrbahn unumgänglich. Gleichzeitig mit der Fahrbahnerneuerung im Abschnitt Verkehrsknotenpunkt Im langem Loh bis Steinbühlallee/Allschwil werden auch der Buswendeplatz der Linie 33 auf auf der Höhe Im langen Loh/Gotthardstrasse und die Einmündungsbereiche bei der Paradies- und Weiherhofstrasse, wo jeweils die Tempo-30-Zone beginnt, umgestaltet. Die heutige Strassenfläche vor den Häusern Wanderstrasse 139/141 wird in Zukunft eine Mischfläche für Fussgängerinnen und Fussgänger und die BVB-Busse sein.
Die BVB planen ab Fahrplananpassung vom 11. Dezember 2005 eine Verlängerung der durch die Wanderstrasse verkehrenden Buslinie 33 nach Allschwil beziehungsweise nach Schönenbuch. Deshalb muss auf der Höhe der Liegenschaften Wanderstrasse 135 bis 137 in Fahrtrichtung Stadt eine neue Bushaltestelle mit Betonplatte gebaut werden. Die BVB wollen an dieser neuen Haltestelle auch einen Billettautomaten und eine Digitale Fahrgast-Information (DFI) installieren.
Die gesamten Arbeiten sollen dank verdichtetem Bauen in nur sechs Wochen, vom kommenden Montag, 31. Oktober bis Freitag, 9. Dezember 2005, ausgeführt werden. Ursprünglich waren – in Etappen – für diese Arbeiten zwölf Wochen geplant. Bei guter Witterung kann auch der Einbau des Deckbelages noch in diesem Jahr erfolgen.
Die verkürzte Bauzeit kommt der betroffenen Anwohnerschaft und den Betrieben zugute. Allerdings setzt sie eine vollständige Sperrung für den Individualverkehr und die öffentlichen Verkehrsmittel während der gesamten Bauzeit von sechs Wochen voraus. Die Wanderstrasse wird in dieser Zeit zwischen Oberalpstrasse und Einmündungsbereich in den Verkehrsknoten Im langen Loh als Sackgasse ausgestaltet. Dies bedeutet, dass die dortigen Einkaufsläden nach wie vor einfach zu erreichen sind. Der Bus der Linie 33 wird während der Bauzeit in diesem Bereich wenden.
Sämtliche Zufahrtsstrassen werden während der Bauphase im Einmündungsbereich zur Wanderstrasse zu Sackgassen, so dass der Verkehr wenden muss. Einzige Ausnahme: Die Verbindung Im langen Loh – Gotthardstrasse. Wegen der Sperrung wird die Endhaltestelle der Buslinie 33 bei der Einmündung zur Strasse Im langen Loh in die Wanderstrasse, vor die Liegenschaft Wanderstrasse 131, verschoben.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer werden gebeten, die Wanderstrasse während der Bauzeit nach Möglichkeit zu meiden und weiträumig zu umfahren.
(ca. 3'600 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr