Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Gartenjahr 2006: Europäischer Tag des Denkmals am 9. und 10. September 2006

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Der Denkmaltag steht dieses Jahr unter dem Motto «Gartenräume – Gartenträume». Die Basler Denkmalpflege und die Stadtgärtnerei haben ein vielfältiges und interes¬santes Programm zusammengestellt. Am Wochenende vom 9. und 10. September können unter fachkundiger Führung mehrere historische Gartenanlagen besichtigt werden.

Im Januar lancierte die Nationale Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung (NIKE) das "Gartenjahr 2006". Verschiedenste Institutionen veranstalteten bereits zahlreiche Anlässe zum Thema Garten. Der Europäische Tag des Denkmals unter dem Motto "Gartenräume – Gartenträume" bildet den eigentlichen Höhepunkt der nationalen Kampagne.

Das Gartenerbe im kleinräumigen Stadtkanton Basel ist erstaunlich vielfältig und reich. Nutz- und Ziergärten, Barock- und Landschaftsgärten, Friedhöfe, Promenaden und Parkanlagen bezaubern durch ihre Schönheit und botanische Vielfalt, erzählen von vergangenen Zeiten und laden zur Erholung und Naturbeobachtung ein.

Sieben bedeutende historische Gärten werden der Öffentlichkeit am Wochenende vom 9. und 10. September zugänglich sein:

Am Samstag die bezaubernden Landschaftsgärten des Bäumlihofs und des Weber-Iselin’schen Landguts in Riehen sowie der für Lehre und Forschung wichtige Botanische Garten der Universität.

Am Sonntag der verwunschene Vischer’sche Garten am Grossbasler Rheinufer sowie Margarethenpark, Schwarzpark und Elisabethen-Anlage – drei öffentliche Grünräume, deren Sicherung und Pflege grosse Aufmerksamkeit erfahren.

Die Basler Denkmalpflege und Stadtgärtnerei laden die Bevölkerung an allen sieben Schauplätzen zu mehreren kostenlosen Führungen ein.

Hinweise

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und Objekten sind unter www.denkmalpflege.bs.ch und www.hereinspaziert.ch zu finden.

Weitere Auskünfte

Anne Nagel Kunstdenkmäler-Autorin,Basler Denkmalpflege Tel.: 061 267 44 80 Susanne Brinkforth Leiterin Grünplanung, Stadtgärtnerei Tel.: 061 267 67 26

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr