Grosse Baumpflanzaktion in den Basler Parkanlagen
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Im Rahmen der Erneuerungs- und Aufwertungsmassnahmen der bestehenden Anlagen werden diesen Frühling über 60 grosse Bäume in den Parkanlagen gepflanzt. Es handelt sich dabei um den Ersatz von Einzelbäume oder von ganzen Baumgruppen.
Seit drei Wochen ist die Stadtgärtnerei im gesamten Stadtgebiet daran, Ersatzpflanzungen für die im vergangenen Winter gefällten Bäume vorzunehmen. Besonders augenfällig sind die Neupflanzungen in der St. Albangraben-Anlage, Aeschengraben-Anlage, im Schützenmattpark und Kannenfeldpark.
Im Rahmen der Erneuerungs- und Aufwertungsmassnahmen der bestehenden Anlagen werden diesen Frühling auch über 60 grosse Bäume in den Parkanlagen gepflanzt. Es handelt sich dabei um den Ersatz von Einzelbäumen oder von ganzen Baumgruppen. Im Schützenmattpark werden zurzeit Buchen, Eichen, Zürgelbäume (eine Art Ulme), Föhren und Edelkastanien gesetzt. Die Bäume stammen aus der eigenen Baumschule oder werden von privaten Baumschulbetrieben zugekauft. Mit derartigen Pflanzungen können der Baumbestand in den mehrheitlich aus dem 19. Jahrhundert stammenden Anlagen erneuert und die Anlagen nachhaltig gesichert werden.
(ca. 1’140 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr