Umgestaltung der Baselstrasse in Riehen abgeschlossen
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Baselstrasse in Riehen umgestaltet: Ende dieser Woche ist die Sanierung und Um¬gestaltung der Baselstrasse im Dorfzentrum Riehen im Abschnitt Schmiedgasse bis Tramwendeschlaufe Riehen-Dorf abgeschlossen. Dies bedeutet dass mit der Normalisierung der Verkehrswege in der Spitalzone (Schützengasse) wieder das Nachtfahrverbot gilt. In der Baselstrasse ist gleichzeitig mit dem notwendigen Ersatz der BVB-Gleise auch eine Umgestaltung vorgenommen worden die insbesondere das Problem der zu engen Stellen auf den Trottoirs gelöst hat.
Die Bauarbeiten für die Sanierung und Umgestaltung der Baselstrasse in Riehen im Abschnitt Schmiedgasse bis Tramwendeschlaufe Riehen-Dorf auf der Höhe des Tinguely-Museums sind im April dieses Jahres aufgenommen worden und können diesen Freitag, 8. September 2006, abgeschlossen werden. Damit kehrt auf der Hauptstrasse in Riehen wieder die Normalität ein, was bedeutet, dass im Bereich der Spitalzone an der Schützengasse wieder das Nachtfahrverbot gilt. Der notwendige Ersatz der Tramgleise war zum Anlass genommen worden, mit einer entsprechenden Umgestaltung vor allem auch die an verschiedenen Stellen zu schmalen Trottoirs zu erweitern.
Die Gesamtfahrbreite im besagten Abschnitt der Baselstrasse beträgt neu 8,1 Meter. Die Tramgleise sind soweit verschoben worden, dass bis auf einige Ausnahmen beidseitig eine minimale Trottoirbreite von 2 Metern ermöglicht wird. Damit sind die Verhältnisse für den Passantenverkehr markant verbessert worden. Der Randstein zwischen Trottoir und Fahrbahn ist durchgehend mit einem Anschlag von rund drei Zentimetern ausgebildet worden, was eine optische Aufwertung des gesamten Strassenbildes bewirkt. Auf der Trottoirseite sind zur Fahrbahn hin in markierten Feldern 15 Parkplätze angeordnet worden; vor der Umgestaltung waren es 17 Parkplätze. Die Parkplätze zeigen die Trennung von Fahrbahn- und Fussgängerebene deutlich auf. Die Gestaltung lehnt sich im Wesentlichen an den in den Jahren 1994/95 sanierten Abschnitt der Baselstrasse im Bereich der Haltestelle Riehen-Dorf an.
Der Trambetrieb ist während der gesamten Bauarbeiten nicht unterbrochen worden. Dies hatte aber zur Konsequenz, dass die neuen Gleise in Nachtarbeit, nach Betriebsschluss der BVB, eingebaut werden mussten. Auch die letzten Belagsarbeiten im Fahrbahnbereich mussten letzte Woche aus diesem Grund nachts ausgeführt werden. Das schlechte Wetter im Monat August hat zu einer kleinen Bauverzögerung von rund einer Woche geführt.
Das Baudepartement/Tiefbauamt, die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Gemeindeverwaltung Riehen danken der Bevölkerung für die Geduld bei den entstandenen Verkehrsbehinderungen und insbesondere der direkt betroffenen Anwohnerschaft und den Geschäftsleuten für ihr Verständnis für die zusätzlichen Immissionen.
Zu den Kosten: 1,63 Mio. Franken wurden für die Erneuerung von Werkleitungen, der Kanalisation der Gemeinde Riehen, der BVB-Gleise und der Fahrleitungen benötigt. Die Sanierung und Umgestaltungsmassnahmen im Strassenbau verursachten zusätzliche Kosten von 800'000 Franken.
(ca. 3'300 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr