Velofahrer: Kampagne für richtiges Verhalten in Kreiseln
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Mit dem Velo oder Mofa soll in einem Kreisel nie rechts an einem Lastwagen vorbeigefahren werden – dies die Botschaft einer Kampagne des Tiefbauamtes und der Kantonspolizei Basel-Stadt. Mit Plakaten und Flyern wird als Folge des kürzlichen tragischen Unfalls einer Velofahrerin am Kreisel Flughafenstrasse/Luzernerring erläutert wie solche Unfälle vermieden werden können.
Der tragische Unfall einer Velofahrerin im Kreisel Flughafenstrasse/Luzernerring Ende Februar dieses Jahres hat gezeigt, dass weitere Aufklärung über das korrekte Verhalten von Velofahrenden zu ihrem eigenen Schutz notwendig ist. Das Tiefbauamt des Baudepartements und die Verkehrsabteilung der Kantonspolizei Basel-Stadt lancieren deshalb heute rund um diesen Kreisel eine Aufklärungskampagne mit Plakaten und Flyern.
Die Botschaft auf den Plakaten und Flyern an die Adresse der Velo- und auch Mofafahrenden ist klar: Es darf nie rechts an einem Lastwagen vorbeigefahren werden. Denn die Lastwagen haben beim Befahren des Kreisels einen sogenannten "toten Winkel", einen Winkel, welcher dem Lastwagenchauffeur die Sicht auf die gesamte Länge der rechten Lastwagenseite verwehrt. Diese Situation ist für die Velo- und Mofahrenden sehr gefährlich.
Vor diesem Hintergrund gelten zur eigenen Sicherheit die folgenden Verhaltensregeln für Zweiradfahrende: Der Aufenthalt neben einem stehenden Lastwagen muss vermieden wer¬den. Es gilt, hinter dem Lastwagen zu warten, bis dieser abgefahren ist. Im Zufahrtsbereich zum Kreisel soll nach einem Blick zurück, um sich zu vergewissern, dass kein Auto gerade überholen will, ein Handzeichen nach links gegeben werden. Daraufhin sollen Velo- und Mofafahrende gegen die Fahrstreifenmitte einspuren und in der Kreisel-Mitte fahren, sofern sie geradeaus fahren oder in die Strasse auf der linken Seite des Kreisel gelangen wollen. Diese Verhaltensregelung gilt nicht für Zweiradfahrende, die gleich wieder nach rechts abbiegen wollen – sie bleiben im Zufahrtsbereich und im Kreisel immer auf der rechten Seite. In jedem Fall muss aber die Ausfahrt aus dem Kreisel mit Handzeichen nach rechts angegeben werden.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt führt zudem im Rahmen des von der IG Velo und dem VCS veranstalteten Velomärts vom kommenden Samstag, 13. Mai 2006, zusammen auch mit dem Nutzfahrzeugverband Astag, in der Halle 3 der Messe Schweiz eine Informationskampagne über die Gefahr von Zweiradfahrenden bei Lastwagen in Kreiseln durch. Die Gefährdung und das richtige Verhalten wird dabei praktisch vor Augen geführt.
(ca. 2'800 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr