Auszeichnung guter Bauten 2013
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Gemeinsame Medienmitteilung Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft -- Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben dieses Jahr unter der Federfüh-rung des Kantons Basel-Landschaft zum 5. Mal gemeinsam die Auszeichnung guter Bauten durchgeführt. Eine unabhängige Fachjury hat über 50 Objekte besichtigt und 34 Auszeichnungen ausgesprochen. Der Kanton Basel-Stadt wurde mit sieben Projek-ten ausgezeichnet, der Kanton Basel-Landschaft mit zwei, wobei eine Auszeichnung – nämlich die für das Kinderspital UKBB – an beide Kantone ging.
Seit 1992 führen die beiden Kantone im Turnus von 5 Jahren unter abwechselnder Führung gemeinsam die "Auszeichnung guter Bauten" durch. Die Ausstellung wurde erstmals 1980 von Basel-Stadt und 1985 erstmals von Basel-Landschaft durchgeführt. Seit 1992 erfolgt die Durchführung gemeinsam und hat sich als wichtiger Architekturpreis etabliert. Mit dem Wissen, dass sich gutes Bauen nicht allein durch baugesetzliche Mittel fördern lässt, wurde die Auszeichnung guter Bauten von den beiden damaligen Baudirektoren initiiert und hat sich als wichtige Plattform zur Förderung und Vermittlung guter Architektur erwiesen. Die Aus-zeichnung und die Ausstellung ermöglichen es, einer breiten Öffentlichkeit anhand konkreter Beispiele Besonderheiten zu erklären und ein breites Verständnis für zeitgenössische Architektur zu wecken. Die Auszeichnung soll aber auch Motivation für Bauherrschaft und Architekten sein, sich für die Erstellung guter Architektur einzusetzen.
Für die Jurierung wurden rund 140 Objekte aus den Kantonen BL und BS eingereicht. Eine Fachjury, welche für die diesjährige Auszeichnung ausschliesslich mit weiblichen Fachper-sonen besetzt war, nahm die Beurteilung vor. Ziel war es, Werke auszuzeichnen, die sich durch überdurchschnittlich hohe Qualität beispielhaft hinsichtlich Städtebau, Architektur und Nachhaltigkeit hervorheben. Nach intensiven Diskussionen und zahlreichen Besichtigungen hat die Jury schliesslich 34 Objekte ausgezeichnet. Im Vergleich zu den Vorjahren wurden gemäss den aktuellen Aufgaben der Stadtentwicklung vermehrt auch Umnutzungs- und Sanierungsprojekte eingereicht.
Die prämierten Bauten werden in Basel mit einer Vernissage am 11. Dezember, ab 18.00 h und mit Grusswort des DV Hans-Peter Wessels und Kantonsbaumeister Fritz Schumacher sowie einer Vertreterin der Jury eröffnet. Die Ausstellung im Lichthof des Bau- und Ver-kerhsdepartements wird bis zum 10. Januar 2014 (werktags, jeweils von 08.00 bis 18.00Uhr) für das Publikum geöffnet sein. Interessierten Personen steht ebenfalls die Homepage www.auszeichnungguterbauten-bl-bs.ch zur Verfügung, wo man sich zusätzlich auch über die Auszeichnungen der Vorjahre informieren kann.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr