Projektwettbewerb „Sanierung und Modernisierung St. Jakobshalle Basel“
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Der Projektwettbewerb für die Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle Basel ist entschieden. Dabei war nicht nur eine moderne Eventhalle gefordert, es wurden Lösungen gesucht, welche eine multifunktionale Nutzung ermöglichen. Ein Basler Planungsteam löste die anspruchsvolle Aufgabe überzeugend. Die Wettbewerbsbeiträge werden ab 19. Juni öffentlich ausgestellt.
Der Projektwettbewerb für die Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle beinhaltete den Entwurf einer modernen Veranstaltungshalle für Sport-, Event- und Konzertanlässe mit einem Platzangebot von über 9’000 Personen. Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Thomas Blanckarts, Leiter Hochbauamt, entschied sich unter neun eingereichten Projektvorschlägen einstimmig für den Entwurf „Giovanni“ des Generalplanerteams von Degelo Architekten AG, Basel, und Berrel Berrel Kräutler AG, Basel. Daneben wurden fünf weitere Beiträge rangiert und mit Preisen gewürdigt:
2. Rang: Perolini Baumanagement AG, Zürich / :mldz Genossenschaft, Biel
3. Rang: Luca Selva Architekten AG, Basel
4. Rang: Baumann Projektmanagement GmbH, Basel / sabarchitekten ag, Basel
5. Rang: Wirth + Wirth AG, Basel
Das Siegerprojekt ermöglicht eine funktional, städtebaulich, wirtschaftlich und bezüglich Nachhaltigkeit sehr interessante Lösung. Es wird nun weiter bearbeitet und soll voraussichtlich in den Jahren 2015 bis 2017 in Etappen realisiert werden.
Bereits im Jahr 2009 haben externe Firmen im Auftrag der Stadt Basel Betriebskonzepte für die St.Jakobshalle erarbeitet. Auf dieser Grundlage wurde im Januar 2011 ein Ratschlag für einen Projektierungskredit an den Grossen Rat überwiesen. Im November 2011 wurde vom Grossen Rat ein Projektierungskredit von 4.8 Mio. für die Planung der Sanierung und Modernisierung bewilligt. Die für den Projektwettbewerb notwendigen Grundlagen und Nutzeranforderungen wurden von Vertretern des Erziehungsdepartementes, Finanzdepartementes und des Bau- und Verkehrsdepartementes aufbereitet.
Hinweise
Von Mittwoch, 19. Juni 2013, 10 Uhr (Ausstellungseröffnung), bis Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, sind sämtliche Wettbewerbsarbeiten in der St. Jakobshalle Basel, an der Brüglingerstrasse 19-21, zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind jeweils Montag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr. Die Juryberichte sind ab 19. Juni beim Hochbauamt und in der Verwaltung der St. Jakobshalle erhältlich.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr