Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Sanierung Dufourstrasse: Mehr Sicherheit für Fussgänger und Velofahrende

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Ab 25. Februar bis Mitte Juni 2013 wird die Dufourstrasse zwischen Picassoplatz und Aeschenplatz instandgestellt. Neben der Sanierung von Werkleitungen werden eine Anpassung der bestehenden Fussgängerinsel Dufourstrasse/Brunngässlein, eine Zusatzinsel bei der Einmündung Dufourstrasse/Aeschenplatz, eine bauliche Anpassung zweier Traminseln auf dem Aeschenplatz sowie eine durchgehende Velospur vom Picassoplatz über den Aeschenplatz bis in die St. Jakobs-Strasse vorgenommen. Zudem wird bei der Bushaltestelle am Aeschengraben zwischen Aeschenvorstadt und Henric Petri-Strasse eine Busbetonplatte eingebaut. Die Verkehrsführung in der Dufourstrasse muss während der Bauzeit auf eine Fahrspur reduziert werden.

Die Dufourstrasse befindet sich im Abschnitt Picassoplatz/Brunngässlein bis Aeschenplatz seit längerem in einem schlechten baulichen Zustand und muss instandgestellt werden. Gleichzeitig werden durch die Industriellen Werke Basel (IWB) und die Swisscom Werkleitungsarbeiten - mehrheitlich in den Trottoirbereichen - ausgeführt. Zugunsten einer möglichst kurzen Bauzeit werden die Sanierungsarbeiten in der Dufourstrasse parallel und koordiniert mit den Arbeiten im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau des Kunstmuseums in der ersten Jahreshälfte 2013 ausgeführt.

Der Bauablauf in der Dufourstrasse erfolgt in mehreren Etappen ab 25. Februar bis voraussichtlich Mitte Juni 2013 und beginnt mit den notwendigen Werkleitungsarbeiten, die ungefähr sechs Wochen dauern. Danach wird die Oberflächensanierung der Dufourstrasse mit den baulichen Anpassungen in Angriff genommen. In Abstimmung mit der Baustelle in der Dufourstrasse wird bei der Bushaltestelle am Aeschengraben zwischen Aeschenvorstadt und Henric Petri-Strasse eine Busbetonplatte erstellt.

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fussgänger und Velofahrende sind verschiedene Massnahmen vorgesehen. Dazu gehören eine Anpassung der bestehenden Fussgängerinsel im Bereich Dufourstrasse/Brunngässlein, eine Zusatzinsel beim Fussgängerstreifen bei der Einmündung Dufourstrasse/Aeschenplatz sowie die bauliche Anpassung zweier Traminseln beim Aeschenplatz; dabei handelt es sich um die beiden Tramhaltestellen der Linien 3, 14 und 15 in Richtung Innenstadt.

In Zukunft wird es neu einen durchgehenden Velostreifen ab dem Picassoplatz durch die Dufourstrasse und über den Aeschenplatz bis in die St. Jakobs-Strasse geben. Aus der Dufourstrasse wird nur noch eine Fahrspur geradeaus über den Aeschenplatz führen, die rechte Fahrspur wird zum Rechtsabbiegen in Richtung Aeschenvorstadt/Bahnhof SBB zur Verfügung stehen.

Während der Bauarbeiten steht in der Dufourstrasse in Richtung Aeschenplatz nur eine Fahrspur zur Verfügung, die sich der motorisierte Individualverkehr und die Velofahrenden teilen müssen. Je nach Phase kann es im ganzen Baubereich zu Behinderungen kommen. Im Bedarfsfall werden Verkehrswachen eingesetzt, um jederzeit die Verkehrssicherheit im Bereich der Baustelle zu gewährleisten.

Weitere Auskünfte

Jürg Studer, Tel. +41 61 267 93 05 Gesamtprojektleiter, Infrastruktur, Tiefbauamt Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr