Kunst am Kübel 2014
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Hundert von in der Region ansässigen Kunstschaffenden bemalte Abfallkübel werden im Zusammenhang mit der Kunstmesse Scope ab Ende Mai entlang des Basler Rheinufers zu sehen sein. Dieses Projekt „KunstKübel“ hat zum Ziel, sich mit Kunst gegen Littering zu engagieren. Eine Auswahl dieser Kunstkübel wird vom 17. bis 22. Juni 2014 an der Kunstausstellung Scope zum Verkauf angeboten. Die Basler Agentur für Soziokultur shochzwei setzt gemeinsam mit der Stadtreinigung des Tiefbauamtes und dem Amt für Umwelt und Energie einen innovativen Akzent zu den Themen Streetart und Littering.
Kunst gegen Littering – dies ist das Ziel des Projektes „KunstKübel“. Interessierte Kunstschaffende aus der Region Basel sind aufgerufen, hundert Basler Abfallkübel zu gestalten. Zu diesem Zweck können Kunstschaffende kostenlos PVC-Blachen bei Obst & Gemüse an der Kasernenstrasse 32 abholen mit der Auflage, diese zum Thema Abfall, Recycling und Littering zu bemalen.
Achtzig gestaltete 35-Liter-Abfallkübel werden ab Ende Mai 2014 auf der Kleinbasler und auf der Grossbasler Seite des Rheinufers aufgestellt. Dies mit dem Ziel, auf positive Art und Weise auf die vielen Entsorgungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen. Die Abfallkübel werden am Oberen und Unteren Rheinweg, zwischen Schaffhauserrheinweg und Dreirosenbrücke, montiert. Zusätzlich werden bereits bestehende Abfallkübel auf der Kleinbasler Seite sowie zwischen Cargobar und St. Johanns-Park im St. Johannquartier in die Aktion einbezogen.
Zwanzig durch eine Jury und ein öffentliches Voting ausgesuchte Blachen werden prämiert und vom 17. bis 22. Juni 2014 an der Kunstmesse Scope 2014 ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr