Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Mobilitätswoche Basel Dreiland mit 70 bewegten Aktionen

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Die Mobilitätswoche Basel Dreiland bietet vom 14. bis 21. September rund 70 bewegte Aktionen und Events. Das gesamte Programm ist dank der über 40 engagierten Partner für alle kostenlos. Mit der Mobilitätswoche unterstützt der Kanton Basel-Stadt nachhaltige, umweltfreundliche Mobilität und macht sie in vielen Facetten erlebbar.

Ob auf zwei oder mehr Rädern, im Fluss oder zu Fuss – die Mobilitäts- woche Basel Dreiland bietet vom 14. bis 21. September 2014 ein bewegtes Programm für alle. Rund 70 mobile Angebote sollen dazu motivieren, umweltfreundliche Fortbewegung auszuprobieren und Stadt und Umland nachhaltig zu erleben.

Los geht es mit Music, Food & Fun beim Basler Hafenfest, gefolgt von Klassikern, wie dem Seifenkistenrennen im Margarethenpark oder den Velotouren durchs Dreiland. Natürlich sind in diesem Jahr auch ganz neue Angebote im Programm, wie Weidlingfahren, eine E-Bike-Brunnentour, geführte Spaziergänge zu Natur, Kultur und Verkehr oder der Velogottesdienst in der Elisabethenkirche. Am Mittwoch gibt es viele Angebote für Kinder, ob Loksimulator, ÖV- Postenlauf, Strassenspielen oder Theateraufführung – hier ist für alle Kids etwas dabei. Den Abschluss der Mobilitätswoche macht dieses Jahr der slowUp, der autofreie Erlebnistag, der auf 60 Kilometern durchs Dreiland führt.

Das vielfältige Programm kann dank zahlreicher engagierter Partner und Mitveranstalter – allen voran die beiden Hauptpartner BVB und SBB – jeder kostenlos nutzen.

Als Hauptpartner der Mobilitätswoche Basel Dreiland bieten die BVB mittwochs und samstags Kindern einen ÖV-Postenlauf sowie von Montag bis Samstag die beliebte «Literatur in Fahrt» − ein mobiler Krimi vorgetragen vom Autor und BVB-Buschauffeur Philipp Probst. Der Loksimulator vom Hauptpartner SBB lädt am Mittwoch in der Eingangshalle am Bahnhof SBB zur Fahrt, wo die Kids unterstützt von den Comicfiguren Tim und Lena auch am Malwettbewerb teilnehmen können.

Mit der Mobilitätswoche Basel Dreiland leistet der Kanton Basel-Stadt einen Beitrag zur Europäischen Mobilitätswoche. Unter dem Motto „Our streets – our choice“ werden auch dieses Jahr wieder 2‘000 teilnehmende Städte erwartet.

Weitere Auskünfte

Martin Dolleschel, Tel. +41 61 267 81 67 Projektleiter Mobilitätswoche Basel Dreiland, Bau- und Verkehrsdepartement

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr