Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Sanierung der Riehenstrasse: Mehr Sicherheit für Fuss- und Veloverkehr

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Die Riehenstrasse wird in den Jahren 2014/2015 in Etappen saniert und umgestaltet. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Anpassungen in den Fussgängerübergangsbereichen mit Fussgängerinseln sowie durchgehende Velofahrstreifen in beide Fahrtrichtungen vorgesehen. Mit dem Bau neuer Rabatten und Baumpflanzungen wird der Strassenraum ökologisch aufgewertet und attraktiver gestaltet. Die Arbeiten der ersten Etappe zwischen Riehenring und Peter Rot-Strasse beginnen am Montag, 5. Mai 2014. Im Rahmen dieser Bauarbeiten sind Verkehrsumleitungen in Fahrtrichtung Riehen erforderlich. Die restlichen Arbeiten zwischen Peter Rot-Strasse und Schwarzwaldallee werden 2015 ausgeführt.

Aufgrund des schlechten Zustands muss die Riehenstrasse saniert werden. Verschiedene Werkleitungen der Industriellen Werke Basel (IWB) unter anderem für die Wasser-, Gas- und Elektrizitätsversorgung müssen erneuert werden. Das Tiefbauamt ersetzt im ganzen Bereich den Strassenunterbau, die Randsteine, die Strassenentwässerung und die Strassen- und Trottoirbeläge. Die im 2014 vorgesehenen Bauarbeiten beginnen am Montag, 5. Mai 2014, und dauern bis Oktober 2014. Die Strassenbaumassnahmen (restlicher Werkleitungsbau, Strassenbau) im Strassenabschnitt Peter Rot-Strasse bis zur Schwarzwaldallee beginnen im Januar 2015 und enden voraussichtlich im September 2015.

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden die Fussgängerübergangsbereiche unter anderem mit neuen Fussgängerinseln umgestaltet. Da die Riehenstrasse zu den offiziellen Velorouten zählt, werden durchgehende Velostreifen in beide Fahrtrichtungen angeordnet. Im Abschnitt Schwarzwaldallee bis Mattenstrasse wird der Strassenraum durch die Umgestaltung der bestehenden Parkbucht mit neuen Rabatten und Baumpflanzungen ökologisch aufgewertet.

In Koordination mit umliegenden Baumassnahmen wird 2014 in der Riehenstrasse ein wechselseitiger Einbahnverkehr in Fahrtrichtung Stadt eingerichtet. Fahrzeuge in Fahrtrichtung Riehen werden über den Riehenring, die Wettsteinallee und die Peter Rot-Strasse umgeleitet.

Velofahrende können die Riehenstrasse bei ausreichender Fahrbahnbreite im Gegenverkehr befahren. Ist die Fahrbahn zu schmal, werden auch die Velofahrenden in Fahrtrichtung Riehen über den Riehenring, die Wettsteinallee und die Peter Rot-Strasse umgeleitet.

Weitere Auskünfte

André Frauchiger, Tel. +41 (0)61 267 93 20 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Tiefbauamt Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr