Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Mobilitätswoche Basel Dreiland macht umweltfreundliche Mobilität zum Erlebnis für alle

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Die Mobilitätswoche Basel Dreiland bietet ab 14. September während sieben Tagen über 60 bewegte Aktionen. 40 Partner engagieren sich dafür, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Basel die Vielfalt umweltfreundlicher Mobilität erleben können. Jeder Tag setzt einen thematischen Schwerpunkt, wie Pendlermobilität mit «Fortbewegungsmittel clever kombinieren» oder praktischem Warentransport «ohne Kofferraum».

Umweltfreundliche Mobilität auf vielfältige Art erleben, das können die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Basel während der Mobilitätswoche Basel Dreiland vom 14. bis 20. September 2015. Während sieben Tagen tourt die Mobilitätswoche quer durch Basel und macht jeden Tag an einem anderen zentralen Platz in der Basler Innenstadt Halt. Das bewegte Programm umfasst insgesamt über 60 kostenlose Angebote, die dazu motivieren, umweltfreundliche Fortbewegung auszuprobieren und Stadt und Umland nachhaltig zu erleben.

Am Montag geht es beim Bahnhof SBB los mit Aktionen zur kombinierten Mobilität. Am Dienstag lassen sich zu Fuss oder mit dem Velo ab dem Theaterplatz neue Wege im Alltag entdecken, während der Mittwoch am Markplatz im Zeichen der Kids steht. Am Donnerstag sind die Aktionspartner der Mobilitätswoche ebenfalls am Markplatz und zeigen, wie man Transporte auch ohne Auto einfach erledigen kann. Freitag und Samstag sind auf dem Theodorskirchplatz und auf dem Kasernenplatz zahlreiche Aktionen für Jugendliche und Familien. Den Abschluss der Mobilitätswoche macht der slowUp, der autofreie Erlebnistag. Er führt autofrei auf 60 Kilometern durchs Dreiland. Basel ist eine der wenigen europäischen Städte, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern ein derart vielseitiges Programmangebot während der Mobilitätswoche bietet. Dies ist nur dank zahlreicher engagierter Partner und Mitveranstalter möglich – allen voran die beiden Hauptpartner BVB und SBB.

Als Hauptpartner der Mobilitätswoche Basel Dreiland laden die BVB am Dienstag zum Talk im Tram mit Benni Huggel, Nicole Bernegger und Tanja Grandits sowie BVB-Direktor Eric Lagler. Am Mittwoch und Samstag sind die Kids zum ÖV-Postenlauf eingeladen und am Freitag ist die Tram-Lounge für alle unterwegs. Der Loksimulator der SBB lädt am Mittwoch am Marktplatz zur Fahrt ein, wo die Kids unterstützt von den Comicfiguren Tim und Lena auch am Malwettbewerb teilnehmen können.

Mit der Mobilitätswoche Basel Dreiland leistet der Kanton Basel-Stadt einen Beitrag zur Europäischen Mobilitätswoche. Unter dem Motto „Choose – Change – Combine“ werden auch dieses Jahr wieder 2‘000 teilnehmende Städte erwartet.

Weitere Auskünfte

Martin Dolleschel, Tel. +41 61 267 81 67 Projektleiter Mobilitätswoche Basel Dreiland, Bau- und Verkehrsdepartement

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr