Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Schulsommerferien: Sperrung der Grenzacherstrasse zwischen Peter Rot-Strasse und Schwarzwaldstrasse

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

In der Grenzacherstrasse stehen im Abschnitt Peter Rot-Strasse bis Schwarzwaldstrasse Strassenbauarbeiten zur Erneuerung der beiden Fahrspuren an. Deshalb muss die Strasse während der Schulsommerferien ab Montag, 6. Juli 2015, 05.00 Uhr, bis Sonntag, 16. August 2015, für den Autoverkehr gesperrt werden. Die Busse der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) werden in beide Richtungen über die Wettsteinallee umgeleitet. Dem motorisierten Individualverkehr wird empfohlen, die Grenzacherstrasse grossräumig, zum Beispiel via Riehenstrasse, zu umfahren.

Nach Abschluss der Werkleitungsbauten stehen Strassenbauarbeiten zur Erneuerung der beiden Fahrbahnen in der Grenzacherstrasse an. Hierfür muss die Grenzacherstrasse im Abschnitt zwischen Peter Rot-Strasse und Schwarzwaldstrasse für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt während der verkehrsärmeren Zeit der Schulsommerferien ab kommenden Montag, 6. Juli, 05.00 Uhr, bis Sonntag, 16. August 2015, 24.00 Uhr.

Die Busse der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) werden in dieser Zeit in beide Richtungen über die Wettsteinallee umgeleitet. Dem motorisierten Individualverkehr wird empfohlen, die Grenzacherstrasse grossräumig, zum Beispiel via Riehenstrasse, zu umfahren. Fussgängerinnen und Fussgänger können das nördliche Trottoir in der Grenzacherstrasse - links in Richtung Schwarzwaldstrasse - benutzen. Der Veloverkehr wird über die Solitude-Promenade – Tinguely-Museum bis Stachelrain/Peter Rot-Strasse - umgeleitet.

Um die Strassenbauarbeiten so rasch wie möglich ausführen zu können, wird teilweise in zwei Schichten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr gearbeitet. An den Wochenenden sind grundsätzlich keine Bauarbeiten vorgesehen; sie dienen lediglich als Not- und Reservetage (technische Massnahmen und witterungsbedingte Gründe).

Mit dem Projekt „Grenzacherstrasse“ werden die Fussgängerflächen vergrössert und neu gestaltet. Die neue Mittelinsel erhöht die Sicherheit für die querenden Fussgänger. Schliesslich sollen bei diesem Projekt 80 Bäume gepflanzt werden – davon die Hälfte bis Mitte September 2015.

Bis zum 18. September 2015 werden die Restarbeiten, darunter Baumpflanzungen, ausgeführt. Gemäss Bauplanung wird der Verkehr ab 21. September 2015 wieder normal durch die Grenzacherstrasse fliessen.

Weitere Auskünfte

André Frauchiger, Tel. +41 (0)61 267 93 20 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Tiefbauamt Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr