Ab Montag fährt die Tramlinie 14 wieder nach Pratteln
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Gemeinsame Medienmitteilung mit der BVB
Ab Montag, 24. November 2025 verkehrt die Tramlinie 14 wieder durchgehend zwischen Aeschenplatz und Pratteln. Der Kanton, die BVB und IWB haben Tramgleise und darunterliegende Leitungen in der Zeughausstrasse sowie die gleichnamige Haltestelle erneuert. Bis zum Ende der laufenden Bauarbeiten Mitte 2026 muss das Bau- und Verkehrsdepartement die Zeughausstrasse, Teile der Gellertstrasse sowie die Unterführung Brüglingerstrasse zeitweise für Autos sperren.

Am Montag, 24. November 2025 nimmt die Tramlinie 14 den Betrieb zwischen Aeschenplatz und der Endstation in Pratteln wie vorgesehen wieder auf. Die BVB hat seit August 2025 die Tramgleise in der Zeughausstrasse erneuert. Zeitgleich hat die BLT die Infrastruktur auf dem Streckenabschnitt zwischen Muttenz Dorf und Lachmatt inklusive der Wendeschlaufe Wartenberg erneuert. An der Tramhaltestelle «Zeughausstrasse» können Fahrgäste neu stufenlos ins Tram ein- und aussteigen.
Bis Ende 2025 wird das Bau- und Verkehrsdepartement die Zeughausstrasse weitgehend fertigstellen. Die Zeughausstrasse zwischen der St. Jakobs-Strasse und der Adlerstrasse in Fahrtrichtung Adlerstrasse muss deshalb zeitweise für den Autoverkehr gesperrt werden. Die letzte Strassenbelagsschicht wird im Frühjahr 2026 eingebaut, weil dafür trockenes und warmes Wetter notwendig ist.
Bis Mitte 2026 erhalten die Gellertstrasse zwischen der Autobahnausfahrt und der Kreuzung St. Jakob und die Autobahnausfahrt Richtung Dreispitz (Unterführung Brüglingerstrasse) einen neuen Strassenbelag. Zudem wird auch die Bushaltestelle St. Jakob in Fahrtrichtung Dreispitz so umgestaltet, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Die Gellertstrasse zwischen der Autobahnausfahrt und der Kreuzung St. Jakob sowie die Unterführung Brüglingerstrasse werden deshalb zeitweise für Autos gesperrt sein. Eine Umleitung wird signalisiert. Velos können stets auf den gewohnten Routen verkehren.
Erneuerung St. Jakobs-Strasse
Das Bau- und Verkehrsdepartement, BVB und IWB erneuern seit April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli. Seither hat IWB die Strom- und Wasserleitungen innerhalb des Projekts vollständig erneuert. Die BVB sanierte bis Ende 2024 die Tramgleise zwischen dem Zeughaus und der Tramschlaufe Schänzli. Die Tram- und Bus-Haltestellen «St. Jakob» wurden so umgestaltet, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. In Fahrtrichtung Innenstadt entstand zwischen Gellertstrasse und Zeughausstrasse ein von der Fahrbahn abgehobener Veloweg. In Fahrtrichtung St. Jakob wurde der bestehende Velostreifen verbreitert. Der Grosse Rat hat die entsprechende Umgestaltung der St. Jakobs-Strasse Ende 2020 beschlossen. Im Sinne der Verkehrssicherheit wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit hier von Tempo 60 auf Tempo 50 gesenkt.
Weitere Auskünfte
Daniel Hofer
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr