Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Einladung zur Grabmalprämierung und zum Allerheiligenkonzert

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Die Stadtgärtnerei Basel lädt am Samstag, 1. November 2025 zur diesjährigen Grabmalprämierung sowie zum traditionellen Allerheiligenkonzert auf dem Friedhof am Hörnli ein. Den Auftakt macht um 14.30 Uhr die Grabmalprämierung der Friedhofkommission des Kantons Basel-Stadt in der Kapelle 1. Im Anschluss daran findet um 16.00 Uhr in der Kapelle 4 das Allerheiligenkonzert mit dem Kammerchor des Ensembles Cantalon statt. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos.

Reihe von Grabsteinen auf einem Friedhof bei Tageslicht.
© Robert Adam

Grabmalprämierung mit kunstvollen Grabmalen auf dem Friedhof am Hörnli 
Die Friedhofkommission des Kantons Basel-Stadt ehrt auch in diesem Jahr herausragende künstlerische Gestaltungen von Grabmalen auf dem Friedhof am Hörnli. Fünf Grabmale, die 2023 und 2024 auf Urnen- und Erdreihengräbern gesetzt wurden, wurden aus über 300 Exemplaren begutachtet und ausgewählt.

Die prämierten Grabmale verdeutlichen eindrucksvoll, wie Kunst und Erinnerung auf harmonische Weise miteinander verbunden werden können. Sie zeigen, welche emotionale und ästhetische Kraft individuell gestaltete Denkmäler entfalten und welchen besonderen Stellenwert sie in der Trauerkultur einnehmen.

Die Jurypräsidentin Sonja Feldmeier wird die Auszeichnungen den ausgewählten Künstlerinnen und Künstler übergeben. Dabei erläutern einzelne Jurymitglieder die Besonderheiten der prämierten Werke. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Violinist Giovanni Barbato.

Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Umtrunk eingeladen, der nahtlos in das diesjährige Allerheiligenkonzert übergehen wird.

Datum:            1. November 2025, 14.30 Uhr, 
Ort:                  Kappelle 1, Friedhof am Hörnli, Hörnliallee 70, 4125 Riehen 

Allerheiligenkonzert mit dem Kammerchor «Ensembles Cantalon»
Das traditionelle Allerheiligenkonzert findet auch 2025 in Kooperation mit dem Orgeldienst der Friedhöfe Basel statt. In diesem Jahr konnte der Orgeldienst den Kammerchor des Ensembles Cantalon gewinnen. Das 2008 gegründete Ensemble aus der Nordwestschweiz ist fest in der regionalen Kultur- und Musikszene verankert. Der Kammerchor präsentiert ein vielseitiges Programm, das klassische Meisterwerke, volkstümliche Melodien sowie mitreißenden Jazz vereint.

Jan Lurvink, Organist und Trauerredner, wird in seinen Worten die spirituelle Verbindung zu Bergketten und Höhenzügen herstellen.

Das Konzert lädt ein, innezuhalten, Trost zu finden und Gemeinschaft zu erleben.

Datum:            1. November 2025, 16 Uhr, 
Ort:                  Kapelle 4, Friedhof am Hörnli, Hörnliallee 70, 4125 Riehen

Der Eintritt und die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen sind kostenlos – alle Gäste sind herzlich willkommen.

Anfahrt
Wir empfehlen den Besuchenden, die öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen. Die Buslinie 31 hält direkt vor dem Haupteingang des Friedhofs, von wo aus ein kostenfreier und behindertengerecht eingerichteter Friedhofbus zum Veranstaltungsort fährt.

Weitere Auskünfte

Dominik Heiber

Leiter Bestattungsbetriebe, Stv. Leiter Friedhöfe Basel

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr