Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Einsprachen gegen Erneuerung Austrasse verlängern möglicherweise Umleitung der Tramlinie 6

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Der Gleisbau und der Bau der definitiven Strassenoberfläche im ersten Bauabschnitt der Austrasse verzögern sich aufgrund von Einsprachen. Das Bau- und Verkehrsdepartement und die BVB müssen die Tramlinie 6 deshalb allenfalls über das Jahr 2026 hinaus via Markthalle, Steinen- und Spalenring umleiten. Die in der Strasse laufenden Leitungssanierungen schreiten derweil voran. Ab dem 8. September 2025 beginnt IWB die Bauarbeiten zwischen Schützenmattstrasse und Leimenstrasse.

Bild Austrasse
Austrasse
© BVD

Gegen die im Zuge von Sanierungsarbeiten geplante und vom Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt 2022 beschlossene Umgestaltung der Austrasse sind elf Einsprachen eingegangen. Aufgrund der hängigen Einsprachen müssen das Bau- und Verkehrsdepartement und die BVB den Bau der neuen Tramgleise und der neuen Strassenoberfläche verschieben. Ab November 2025 wären diese Arbeiten im ersten Bauabschnitt vorgesehen gewesen. Die Strassenoberfläche wird nach Ende des Leitungsbaus dort nur provisorisch instand gestellt. Im Anschluss an die Behandlung der Einsprachen wird das Bau- und Verkehrsdepartement den Zeitplan für die Bauarbeiten überarbeiten. Wenn der Gleisbau in der Austrasse nicht spätestens im Februar 2026 anfangen kann, müssen das Bau- und Verkehrsdepartement und die BVB nach heutigem Stand die Tramlinie 6 über das Jahr 2026 hinaus via Markthalle, Steinen- und Spalenring umleiten. Die möglichen Auswirkungen der Verzögerung auf weitere bevorstehende Erneuerungsprojekte werden aktuell geprüft. 

Das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern seit März 2025 die Tramgleise, Leitungen und Strassenoberfläche der Austrasse. Der Kanton Basel-Stadt möchte diese Gelegenheit zur Umgestaltung der Austrasse nutzen. Fahrgäste sollen an den Tramhaltestellen Brausebad, Schützenmattstrasse und Holbeinstrasse künftig stufenlos ins Tram ein- und aussteigen können. Die Haltestelle Holbeinstrasse rückt einige Meter näher zum Byfangweg. Die Bushaltestelle Schützenmattstrasse wird ebenfalls behindertengerecht umgebaut. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden die Abstände zwischen den Trams, dem Strassenverkehr und den Fussgängerinnen und Fussgängern nach Möglichkeit erhöht.

Beginn der zweiten Bauetappe steht bevor

Im ersten Bauabschnitt zwischen Spalenring und Schützenmattstrasse wurden die bestehenden Tramgleise im Zuge der laufenden Erneuerung bereits abgebrochen. Bis Ende 2025 erneuert IWB in diesem Abschnitt Energie- und Wasserleitungen und baut eine neue Fernwärmeleitung. Ab dem 8. September 2025 beginnt IWB die Leitungssanierungen im zweiten Bauabschnitt zwischen Schützenmattstrasse und Leimenstrasse. Im Bereich der Baustelle bleibt die Austrasse jeweils für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Der Start der Leitungsarbeiten zwischen Leimenstrasse und Holbeinstrasse ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.

Weitere Auskünfte

Daniel Hofer
Co-Leiter Kommunikation
+41 61 267 93 10daniel.hofer@bs.ch

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr