Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Während knapp zwei Wochen fährt kein Tram durch die Clarastrasse

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Gemeinsame Medienmitteilung mit der BVB

Die BVB und das Bau- und Verkehrsdepartement erneuern ab Montag, 25. August Tramgleise am Claraplatz. Die Tramhaltestelle «Messeplatz» unter der Messehalle wird gleichzeitig so umgestaltet, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Wegen der Gleissanierungen verkehrt bis zum Freitag, 5. September 2025 kein Tram durch die Clarastrasse. Die Tramlinie 6 wird via Wettsteinplatz umgeleitet. Die Tramlinie 14 verkehrt nicht und die Tramlinie 15 wendet am Badischen Bahnhof. Dazu verkehrt die Linie 21 ganztägig zwischen Eglisee und Bahnhof St. Johann.

Menschen spazieren in einer belebten Strassenansicht mit Geschäften.
© BVD

Während der Art Basel, dem Eurovision Song Contest 2025 und der UEFA Women’s Euro 2025 hat die Erneuerung der Clarastrasse pausiert. Seit Anfang August 2025 haben das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB die Bauarbeiten im Riehenring und beim Messeplatz wiederaufgenommen. Vom Montag, 25. August bis und mit Freitag, 5. September 2025 ersetzt die BVB am Claraplatz die Weiche an der Kreuzung zur Unteren Rebgasse. Aufgrund des schlechten Zustands der Gleisanlage ist die Sanierung dringend notwendig. Abgestimmt auf den Gleisbau baut das Bau- und Verkehrsdepartement bis 17. Oktober 2025 die Haltestelle «Messeplatz» unter dem «Fenster zum Himmel» der Messehalle 1 so um, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Der Wetterschutz der Haltestelle wird nach den Arbeiten wiederhergestellt. 

Während dem Gleisbau bis zum Freitag, 5. September 2025 wir die Tramlinie 6 via Wettsteinplatz umgeleitet. Die Tramlinien 14 verkehrt während dieser Zeit nicht. Die Tramlinie 15 wendet am Badischen Bahnhof und fährt via Wettsteinbrücke zurück zum Bankverein und weiter aufs Bruderholz. Dazu verkehrt die Linie 21 ganztägig und wird bis Eglisee verlängert. Zwischen Claraplatz und Messeplatz verkehrt in der Clarastrasse kein Tram. Die Tramhaltestelle Clarastrasse wird nicht bedient. Die Tramlinien 8 und 17 sind von den Arbeiten nicht betroffen. Um den Unterbruch des Tramverkehrs möglichst kurz zu halten, arbeiten die BVB auch in einzelnen Nächten. 

Rekurse verzögern die Erneuerung der Clarastrasse weiterhin
Die mit der vorliegenden Baubewilligungen mögliche Erneuerung der Clarastrasse werden das Bau- und Verkehrsdepartement, BVB und IWB bis voraussichtlich Dezember 2025 abschliessen. Aufgrund von Rekursen gegen Einspracheentscheide fehlt vor eine rechtskräftige Baubewilligung für die weitere Erneuerung der Clarastrasse sowie der Haltestellen am Claraplatz. Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts in der Sache steht aus. Es ist deshalb weiterhin offen, wann die vom Regierungsrat beschlossene Umgestaltung der Clarastrasse fertiggestellt wird. Vorgesehen ist die Trottoirs der Clarastrasse mit Platten aus Alpnacher Quarzsandstein zu versehen und die Pflanzung von drei zusätzlichen Bäumen. Das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB hatten die Erneuerung der Clarastrasse im April 2023 begonnen. IWB hat die Leitungen für Energie und Wasser in der Strasse bereits weitgehend saniert. 

Weitere Auskünfte

Medienstelle Bau- und Verkehrsdepartement

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr