Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Frauen im Scheinwerferlicht – auf dem Spielfeld und auf der Bühne

Medienmitteilung

Erziehungsdepartement

Die Fan Zonen auf dem Barfüsser- und Messeplatz sind seit drei Wochen in Betrieb und in dieser Zeit zu lebendigen Treffpunkten für Bevölkerung und Gäste geworden. Auch in der Finalwoche dominieren die Fussballerinnen auf dem Spielfeld das Programm, zusätzlich werden auf der Konzertbühne am Barfüsserplatz die Schweinwerfer auf hochkarätige Musikerinnen gerichtet. Ab Dienstag gibt es auf dem Barfüsserplatz insgesamt neun Konzerte und auf dem Messeplatz an den spielfreien Abenden ein vielfältiges Kinoprogramm.

Freiluftkonzert mit Menschenmenge in der Abenddämmerung in der Stadt.
Am 1. Juli eröffneten Moonpools und Anna Rossinelli die Fan Zonen in Basel.
© Andreas Zimmermann

Vom 22. bis 27. Juli bringt die Konzertreihe anlässlich der UEFA Women’s Euro 2025 eine sti­listische Bandbreite auf die Bühne, die von Indie-Folk über Electro, Soul und R’n’B bis hin zu Rap, Reggae und Disco reicht. Kuratiert wurde sie von der Basler Musik- und Kulturschaffen­den Steffi Klär und von Lokalmatadorin Jennifer Perez alias La Nefera, Rapperin, Produzentin und kulturelle Netzwerkerin. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Host City Basel ha­ben sie sich bewusst dazu entschieden, das oft ungenutzte Potenzial von Frauen im Musikbu­siness ins Zentrum zu rücken. «Viele Festivals buchen seit Jahren dieselben Namen – und die sind meist männlich», sagt Jennifer Perez. «Ich weiss jedoch aus eigener Erfahrung, wie wich­tig es ist, dass Veranstaltende Vielfalt gezielt fördern». Genau dieses Ziel verfolgt die Host City Basel mit dem Konzertprogramm: «Wir möchten mit diesem Turnier Impulse setzen und freuen uns, zusätzlich zu den Fussballerinnen auch Musikerinnen ins Rampenlicht rücken zu können», beschreibt Sabine Horvath, Gesamtpro­jektleiterin der UEFA Women’s Euro 2025 in Basel, die Konzeptidee für den Barfüsserplatz. 

Sechs Konzertabende mit neun Acts

Bevor am Dienstag das erste Halbfinale zwischen England und Italien und am Mittwoch die zweite Partie zwischen Deutschland und Spanien über die Grossleinwand flimmern, bietet je­weils ein Konzert die passende Einstimmung. Ab Donnerstag gibt es dann zwei Auftritte pro Abend – mit Ausnahme des Sonntags, wenn im Anschluss an das Finalspiel eine 16-köpfige All-Star-Band für den krönenden Abschluss sorgt. Konkret dürfen sich die Besucherinnen und Be­sucher auf folgende Acts freuen:

Dienstag, 22. Juli 2025                                                                   

  • Steiner & Madlaina, 19 Uhr: Das Zürcher Duo ist mit deutschsprachigem, tiefgründi­gem Indie-Folk erfolgreich im In- und Ausland unterwegs. Mit seiner Band und Songs zwischen Melancholie und Aufbruch stimmt es uns aufs erste Halbfinale ein.

Mittwoch, 23. Juli 2025

  • Rhyme Arena feat. Soukey, Lou Kaena, MISS C-LINE, Evita Koné, DJ Jeanne Bizarre, Hosted by La Nefera, 19 Uhr: Die Rhyme Arena bringt vier der angesagtesten Schweizer Rapperinnen gemeinsam auf die Barfi-Bühne. Dieser lautstarke, mutige Mix aus Beats, Bars und Attitude ist ein Statement für Vielfalt und Female Empowerment.

Donnerstag, 24. Juli 2025

  • Bettina Schelker, 19 Uhr: Die Basler Rock-Poetin eröffnet im Trio den ersten «Rest Day». Seit über 20 Jahren bringt sie kraftvolle Songs über Liebe, Mut und Sichtbarkeit heraus und setzt sich dabei für die Rechte der LGBTQ-Community ein.
  • Ikan Hyu, 21 Uhr: Anisa Djojoatmodjo und Hannah Bissegger aka Ikan Hyu begeistern mit energiegeladenem Electro-Punk, beeindruckenden Bühnenoutfits und einer Vielzahl gleich­zeitig gespielter Instrumente ihr Publikum im In- und Ausland.

Freitag, 25. Juli 2025

  • Jasmin Albash: Sijada Session feat. Cori Nora & Annie Goodchild, 19 Uhr: Die Elektro-Pop-Künstlerin präsentiert Songs ihres Albums «Goddess» und lädt die Sängerinnen Cori Nora & Annie Goodchild zum kreativen Austausch auf ihren Sijada-Teppich.
  • NNAVY, 21 Uhr: NNAVY ist Best Act Romandie der diesjährigen Swiss Music Awards und ihr smoother Soul & R’n’B wird weltweit millionenfach gestreamt. 

Samstag, 26. Juli 2025

  • svmthoX, 19 Uhr: Die hochtalentierte, aufstrebende Basler Rapperin und Sängerin be­eindruckt mit Rhymes, samtener Stimme und ihrem ganz eigenen (T)Rap Soul und lädt dudette, Skinny Fresh und Rap-Urgestein Black Tiger für Features auf die Barfi-Bühne.
  • Samora, 21  Uhr: Samora bringt karibische Energie auf den Barfüsserplatz. Mit grosser Band und ihrem Mix aus Reggae Dancehall und Afrobeat feiert die «Best New Artist Reggae» (Caribbean Music Award 2023) weibliche Stärke und Vielfalt.

Sonntag, 27. Juli 2025

  • Disco Experience feat. Annie Goodchild, Emilia Anastazja, Alexia Thomas & Roli Frei, 21.30 Uhr: Die 16-köpfige All-Star-Band aus Basel lässt nach dem Finale auf dem Rasen die Discokugel drehen und lädt zur Abschluss Party auf den Barfi.

Hinweise

Kino-Programm in der Fan Zone Messeplatz

Die Fan Zone Messeplatz bleibt auch in der Finalwoche der Ort für Public Viewing, Sport und Spiel für die ganze Familie. Wie gehabt werden die Fussball-Partien auf den TV-Screens gezeigt und gibt es ein vielfältiges Verpflegungsangebot. Wenn auf dem Barfüsserplatz an den spielfreien Abenden die Musik spielt, werden auf dem Messeplatz von Donnerstag bis Samstag jeweils um 19 Uhr Kinofilme gezeigt. An diesen Abenden schliesst die Fan Zone Messeplatz jeweils um 21 Uhr.

Bildmaterial

Bildmaterial ist frei verfügbar, wir bitten Sie die angegebenen Bildquellen zu nennen.

Weitere Auskünfte

Sabine Horvath

Gesamtprojektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Steffi Klär

Co-Programmleitung Konzerte UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Erziehungsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Leimenstrasse 1
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr