Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Super Sunday – ein Fussballfest für die ganze Familie

Medienmitteilung

Erziehungsdepartement

Am kommenden Sonntag, 6. Juli, findet in der Fan Zone am Messeplatz von 11 bis 23 Uhr ein Festivalprogramm statt: Unter dem Motto «Super Sunday» erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-DJ-Sets, Fussball-Akrobatik und spannenden Spielen mit prominenten Gästen. Höhepunkt des Tages ist das zweite Gruppenspiel der Schweizerinnen gegen Island, das um 21 Uhr live auf einer grossen LED-Wand übertragen wird.

Anlässlich des «Super Sunday» öffnet die Fan Zone am Messeplatz bereits um 11 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Attraktionen frei zugänglich. Um 12 Uhr startet das Festivalprogramm mit einem ersten DJ-Set. Um 13:15 Uhr folgt mit dem Match «Promis am Ball» der erste Höhepunkt auf dem Soccer Court: Das Team rund um Danique Stein, ehemalige Nati-Spielerin und heute FCB-Trainerin, trifft auf das Team von Jasmin Hirschi, ehemalige Spielerin der Frauen-Nati von Surprise und Botschafterin der Host City Basel. Mit dabei sind unter anderem Fabienne Bangerter, ehemalige Bundesligaspielerin, Stenia Michel, FCB-Goalie-Trainerin, sowie Seline Röthlisberger, Präsidentin des FFV und ebenfalls Botschafterin der Host City Basel. Beide Teams werden durch männliche Spieler ergänzt, darunter Daniel Schaub, Präsident des Fussballverbands Nordwestschweiz. 

Ein weiteres Highlight ist der Inklusionsmatch um 14:30 Uhr, der in Zusammenarbeit mit dem DreamTeam des FC Basel organisiert wird. Das Team setzt sich für sportliche Vielfalt und Gemeinschaft ein. Anschliessend ist der Soccer Court für alle offen – eine Aktion, die in Kooperation mit Procap stattfindet. Abgerundet wird das Fussballprogramm durch mehrere Freestyle-Shows.

Live-Übertragung des Spiels Schweiz gegen Island um 21 Uhr 

Ab 18 Uhr wird das Spiel Norwegen gegen Finnland gezeigt, bevor um 21 Uhr das zweite Gruppenspiel der Schweizerinnen gegen Island übertragen wird. Die Partie wird auf einer grossen LED-Wand live gezeigt. Aus Schweizer Sicht hoffen alle auf einen erfolgreichen Abschluss dieses Fussballfests mit einem Sieg der Schweizerinnen.

Ball Parcours, Football Dart und Face-Painting

Neben dem Fussballprogramm bietet die Fan Zone zahlreiche weitere Attraktionen: Der Ball Parcours, präsentiert vom offiziellen Partner AXA, umfasst acht Stationen – von Basketball über Bowling bis hin zu Tennis und Unihockey – und lädt die ganze Familie zum Mitmachen ein. Zudem gibt es Water Balls, eine Riesenrutsche sowie Attraktionen der Sponsoren Lidl, Pepsi und Visa.

Es gibt zudem vielfältige Verpflegungsangebote. Zusätzlich können sich die Teilnehmenden beim Face-Painting in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen oder sich vor dem Gruppenspiel ein Schweizer Kreuz auf die Wange malen.

Der «Super Sunday» ist Teil des vielfältigen Programms rund um den Fussballsommer in Basel. Weitere Informationen zum gesamten Angebot und den bevorstehenden Veranstaltungen gibt es unter weuro2025basel.ch.

Hinweise

Bildmaterial zur UEFA Women’s Euro 2025 in Basel ist frei verfügbar, wir bitten Sie die angegebenen Bildquellen zu nennen.

Weitere Auskünfte

Sabine Horvath

Gesamtprojektleiterin UEFA Women’s Euro 2025 Basel

Erziehungsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Leimenstrasse 1
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr