Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Umfassende Sanierung der Wohnsiedlung Bäumlihof

Medienmitteilung

Finanzdepartement

Die staatliche Wohnsiedlung Bäumlihof mit den Liegenschaften Bäumlihofstrasse 46-66 Magdenstrasse 11-17 und 21-25 sowie Wittlingerstrasse 136-150 wird in den kommenden 3 Jahren etappenweise vollständig saniert.

Die genannten Liegenschaften wurden Mitte der 1950er Jahre für damals sozial schwächere Bevölkerungsschichten erstellt und enthalten einfache, in die Jahre gekommene Familienwohnungen. Die ganze Siedlung ist entsprechend renovationsbedürftig – der Ausbaustandard, die Energiebilanz sowie die Wohnungsgrundrisse entsprechen nicht mehr den heutigen Bedürfnissen.

Aufgrund des bestehenden Sanierungsbedarfs hat die zuständige Zentralstelle für staatlichen Liegenschaftsverkehr (ZLV) verschiedene Sanierungskonzepte geprüft. Aus Rücksicht auf den heutigen Quartiercharakter und die bestehende Rohbausubstanz werden die Häuser saniert, wobei der offene Bebauungscharakter mit den grossen Freiräumen erhalten bleibt. Dabei werden die mehrheitlich nicht mehr zeitgemässen Kleinwohnungen in grössere 3½- und 4½-Zimmerwohnungen umgebaut. Es wird ein mittlerer, möglichst behindertengerechter Komfort für Familien mit Kindern sowie für ältere Ehepaare angestrebt.

Aus bau- und ablauftechnischen Gründen sind die Wohnungen während der Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten nicht bewohnbar. Die Liegenschaftsverwaltung der ZLV ist seit längerer Zeit bestrebt, die Häuser leer zu bekommen, indem die Wohnungen bei natürlichen Mieterwechseln nicht mehr vermietet werden. Es wird allerdings unumgänglich sein, die noch verbleibenden Mietverhältnisse in Abhängigkeit von den Bauetappen zu kündigen.

Weitere Auskünfte

Niklaus Wild, Leiter ZLV, Finanzdepartement, Tel. 061 267 99 15