Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wettbewerb zur Revitalisierung des Volkshauses

Medienmitteilung

Finanzdepartement

Ab Mitte 2005 soll das Volkshaus mit einem verbesserten harmonisierten Konzept revitalisiert und so zu einem Ort mit klarem Profil für Kultur und Geselligkeit im Kleinbasel werden. Mittels offenem Wettbewerb werden professionelle Organisationen eingeladen bis im Frühherbst 2004 die Potentiale des Volkshauses und Ideen zur Revitalisierung aufzuzeigen.

Die Nutzung des Volkshauses war in den vergangenen Jahren ungenügend und das Geschäftsergebnis – insbesondere im Saalgeschäft – unbefriedigend. Die Säle waren vor allem um die Fasnachtszeit gut genutzt; in der übrigen Zeit fehlten allerdings weitgehend grosse Veranstaltungen, die dem Volkshaus eine Ausstrahlung verliehen oder seine ausgezeichnete Akustik nutzten. Durch den mit der Renovation des Restaurants im Jahre 2000 verbundenen Wirtewechsel und die bis Mitte 2005 befristete Übertragung der Saalvermietung an die Casino Gesellschaft Basel konnten bereits erste Verbesserungen erzielt werden. Die jüngsten Erfahrungen haben aber auch gezeigt, dass weitere Erneuerungen in technischen und organisatorischen Belangen notwendig sind. Deshalb schreibt die Zentralstelle für staatlichen Liegenschaftsverkehr (ZLV), die mit der Verwaltung der dem Kanton Basel Stadt gehörenden Liegenschaft beauftragt ist, nun einen Wettbewerb aus.

Das Bestehende soll möglichst erhalten werden und die Bedürfnisse der Kleinbasler Vereine und Organisationen sind weiterhin zu berücksichtigen. Dies wurde den rund hundert im Volkshaus verkehrenden Vereinen im September 2003 an einer Informationsveranstaltung zugesagt. Offen ist die ZLV gegenüber Neuerungen und dem Wiederentdecken von Qualitäten des Volkshauses bezüglich seines Standortes und seiner Architektur.

Die hervorragende Qualität des grossen Saals als Tonstudio und Konzertsaal ist hinlänglich bekannt. So machte z.B. Tonmeister Tobias Lehmann der Teldex Studios Berlin folgende Aussage zum Volkshaus Basel: "Dass dieser Raum eine hervorragende Akustik hat, war mir schon beim ersten Betreten klar. Es gibt auf der ganzen Welt nicht viele Studios und Konzertsäle dieser Klasse." Der Tonmeister der berühmten Abbey Road Studios in London spricht mit gleicher Begeisterung von der Qualität des Volkshaus-Saales.

Weitere Auskünfte

Niklaus Wild, Leiter ZLV, Finanzdepartement, Tel. 061 267 99 15