Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Rolf Borner wird ab 1. Juli 2015 neuer Geschäftsleiter IBS

Medienmitteilung

Finanzdepartement

Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung Dr. Rolf Borner zum neuen Geschäftsleiter Immobilien Basel-Stadt (IBS) gewählt. Er ist heute Leiter Portfoliomanagement und Stellvertreter des Geschäftsleiters von IBS. Die Neubesetzung war notwendig, da der heutige Geschäftsleiter Andreas Kressler das Finanzdepartement per Ende Juni 2015 verlassen wird.

Dr. Rolf Borner, 42-jährig, verheiratet und Familienvater, studierte von 1993 bis 1999 Bauingenieurwesen an der ETH Zürich (dipl. Bau-Ing. ETH) und promovierte 2004 zum Dr. sc. techn. Im 2008 schloss er erfolgreich das berufsbegleitende Studium Master of Science in Real Estate (MScRE Curem) ab, das heute Bestandteil des Masterprogramms der Uni Zürich ist.

Seine berufliche Laufbahn startete er 1999 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ETH Zürich. 2005 trat er bei Immobilien Basel-Stadt die Stelle als Assistent des Leiters Portfoliomanagement an und hatte in dieser Zeit massgeblichen Anteil am Aufbau und  der Entwicklung dieses neuen Geschäftsbereichs. Im Januar 2008 übernahm er bei IBS die Abteilungsleitung für das Portfoliomanagement des Finanzvermögens und der Pensionskasse Basel-Stadt. Seit Juni 2009 obliegt Rolf Borner als Leiter Portfoliomanagement die gesamte Verantwortung für diesen Geschäftsbereich. Gleichzeitig ist er seit diesem Zeitpunkt auch der Stellvertreter des Geschäftsleiters von IBS. Rolf Borner wird seine neue Funktion am 1. Juli 2015 antreten.

IBS ist das Kompetenzzentrum für das Immobilienmanagement des Kantons Basel-Stadt. Als Dienststelle des Finanzdepartements ist die IBS zuständig für die kantonalen Immobilien des Verwaltungsvermögens und des Finanzvermögens sowie die Immobilien-Direktanlagen der Pensionskasse Basel-Stadt (PKBS). IBS beschäftigt rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Auskünfte

Regierungsrätin Dr. Eva Herzog, Tel. 061 267 95 51Vorsteherin Finanzdepartement