Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Baustart Forschungszentrum für Basel Research Centre for Child Health (BRCCH)

Medienmitteilung

Finanzdepartement

Am 30. Oktober 2025 starten die Bauarbeiten eines Büroneubaus an der Ecke Schanzenstrasse/Spitalstrasse. Einziehen wird das Basel Research Centre for Child Health (BRCCH), ein Forschungsinstitut für Kinder- und Jugendgesundheit.

Strassenszene mit modernem Gebäude und Bäumen bei einer Kreuzung.
Visualisierung Siegerprojekt "R2-D2" von Guerra Clauss Architekt:innen aus Basel
© Guerra Clauss Architekt:innen

In unmittelbarer Nachbarschaft zu den beiden Universitätsspitälern UKBB und USB sowie dem Life-Sciences-Campus Schällemätteli der Universität Basel erstellt der Kanton ein Bürogebäude, das als Forschungszentrum für Kinder- und Jugendmedizingenutzt werden soll. 

Das 2019 ins Leben gerufene und von der Fondation Botnar finanzierte BRCCH will sich in den kommenden Jahren zu einem führenden Forschungsinstitut für Kinder- und Jugendgesundheit mit dem Schwerpunkt Digitale Medizin entwickeln. Getragen von der Universität Basel und der ETH Zürich, in Zusammenarbeit mit weiteren Partnerinstituten wie dem UKBB und dem SwissTPH bringt es Wissenschaftler und klinische Forscherinnen aus einer Vielzahl von Disziplinen zusammen, um digitale Gesundheitslösungen für den Einsatz in der Pädiatrie zu erarbeiten, die ebenso in Entwicklungsländern zum Einsatz kommen können.

Im achtgeschossigen Büroneubau von Guerra Clauss Architekten sind rund 90 Arbeitsplätze vorgesehen. Am 30. Oktober 2025 starten die Bauarbeiten. Bis Frühjahr 2026 wird das bestehende Gebäude rückgebaut, im Anschluss daran wird bis Ende 2027 das neue Gebäude erstellt. 

Weitere Auskünfte

Barbara Rentsch

Geschäftsleiterin Immobilien Basel-Stadt