Weitere Tuberkulose-Untersuchungen
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Bei einem Schüler der Orientierungsschule (OS) Drei Linden wurde diese Woche eine Tuberkulose-Erkrankung festgestellt. Die Untersuchung der Klassenkameradinnen -kameraden und Lehrkräfte auf eine mögliche Ansteckung ist durch den Schulärztlichen Dienst Basel-Stadt sofort eingeleitet worden. Dabei handelt es sich lediglich um eine präventive Massnahme da nur eine sehr geringe Ansteckungsgefahr besteht. Die Erkrankung des OS-Schülers steht im Zusammenhang mit einem früheren Fall in der Primarschule Schoren.
Diese Woche wurde bei einem Schüler in der OS Drei Linden eine Tuberkulose-Erkrankung festgestellt. Da in solchen Fällen ein – wenn in diesem Fall auch sehr geringes – Risiko besteht, dass eine andere Person in der engeren Umgebung der bzw. des Erkrankten angesteckt werden könnte, muss eine Tuberkulose-Umgebungsuntersuchung durchgeführt werden.
Diese wurde vom Schulärztlichen Dienst Basel-Stadt in der betroffenen Schule unverzüglich eingeleitet. Eine Tuberkulose-Umgebungsuntersuchung läuft in mehreren Schritten ab. In der ersten Phase wird bei allen betroffenen Personen ein sogenannter Tuberkulintest (Mantoux-Test in die Haut des Vorderarms) durchgeführt. Eine positive Reaktion im Tuberkulintest heisst aber nicht, dass die bzw. der Betroffene an Tuberkulose erkrankt ist oder demnächst erkranken wird. Der Test dient in dieser Phase alleine dazu, dass die Kinder gezielt weiter abgeklärt werden können. Diese weiteren medizinischen Abklärungen wurden in Absprache mit den betroffenen Eltern (die schriftlich informiert wurden), Lehrerinnen, Lehrern, dem Erziehungsdepartement Basel-Stadt und dem Universitäts-Kinderspital beider Basel unverzüglich eingeleitet.
Für die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Schule besteht in dieser Situation keine Ansteckungsgefahr. Der Unterrichtsbetrieb kann regulär weitergeführt werden. Der Schulärztliche Dienst Basel-Stadt steht für betroffene Eltern und Lehrkräfte jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr