Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Nationaler Grippeimpftag am 29.Oktober: Aktionen in Basel-Stadt

Medienmitteilung

Gesundheitsdepartement

Medienmitteilung der Gesundheitsdienste -- Die Impfrate gegen Grippe ist in der Schweiz noch ungenügend. Am 29. Oktober dem ersten nationalen Impftag bieten die Gesundheitsdienste Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit Pro Senectute und der Medizinischen Gesellschaft Basel die Grippeimpfung allen über 65-Jährigen gratis an. Auch das Staatspersonal kann sich dieses Jahr wieder kostenlos impfen lassen.

Jährlich erkranken in der Schweiz zwischen 100'000 und 300'000 Personen an Grippe. Davon müssen sich zwischen 1000 bis 5000 im Spital behandeln lassen. Ältere und chronisch kranke Menschen sind von der Grippe besonders betroffen, weil sie häufiger Komplikationen erleiden als die übrige Bevölkerung. Allen über 65-Jährigen sowie allen chronisch kranken oder immungeschwächten Menschen wird deshalb empfohlen, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Auch das Pflegepersonal, das berufshalber engen Kontakt zu Kranken oder Betagten hat, sollte sich impfen lassen.

Am 29. Oktober 2004 findet erstmals ein nationaler Grippeimpftag statt, an dem gewisse niedergelassene Ärzte und Ärztinnen der ganzen Schweiz die Grippeimpfung ohne Voranmeldung anbieten werden. Ziel ist, die Impfrate bei den über 65- Jährigen sowie beim Pflegepersonal zu erhöhen. Ab 65 wird die Grippeimpfung von der Krankenkasse übernommen.

Die Gesundheitsdienste Basel-Stadt führen - neben den Spitälern - seit mehreren Jahren eine Grippeimpfung für das Staatspersonal durch. Im vergangenen Jahr liessen sich bei den Gesundheitsdiensten 567 Personen im Rahmen der Impfaktion für das Staatspersonal gegen Grippe impfen. Die Impfung ist für die Angestellten im Kanton Basel-Stadt freiwillig und kostenlos und wird ab dem 25.Oktober bei den Gesundheitsdiensten an der St.Alban-Vorstadt 12 angeboten.

Am 29. Oktober 2004, dem ersten landesweiten Grippeimpftag, wird der kantonsärztliche Dienst in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute und der Medizinischen Gesellschaft Basel-Stadt die Grippeimpfung überdies allen über 65-jährigen Personen, die nicht regelmässig zu einem Hausarzt oder einer Hausärztin gehen, gratis anbieten. Die Aktion wird in den Räumlichkeiten der Pro Senectute stattfinden, es werden Ärzte und Ärztinnen von den Gesundheitsdiensten und der Medizinischen Gesellschaft impfen.

 Datum der Aktion: 
 29. Oktober 2004, 9.00 bis 17.00 Uhr. 
 Ort der Aktion: 
 Räumlichkeiten der Pro Senectute Basel-Stadt; Kursraum, Luftgässlein 3. 

Weitere Auskünfte

Dr. Anne Witschi, Tel. 061 267 95 31 Kantonsärztin Basel-Stadt

Gesundheitsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr