Universitäre Psychiatrische Kliniken: PUK und KJUP unter einem Dach
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Das psychiatrische Leistungsangebote wird von der Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt zunehmend in Anspruch genommen. Deshalb sollen auch im Kanton Basel- Stadt neue gesundheitspolitische Strategien im Bereich der Psychischen Gesundheit entwickelt und entsprechende Reformen eingeleitet werden. In einem ersten Schritt wurden per 1. Januar 2005 die Kinder- und Jugendpsychiatrische Universitätsklinik und -poliklinik (KJUP) und die Psychiatrische Universitätsklinik (PUK) organisatorisch unter dem neuen Dach «Universitäre Psychiatrische Klinken (UPK)» zusammengeführt.
In diesem Jahr soll im Kanton Basel-Stadt die Überprüfung des gesamten Versorgungsangebots und der Strukturen der Basler Psychiatrie in Angriff genommen werden. Die Organisation des künftigen Versorgungsangebot der Universitären Psychiatrischen Klinken soll auch mit den entsprechenden universitären Strukturen abgestimmt werden. Erste strukturelle Reformschritte werden mit dieser Zusammenlegung der beiden Kliniken PUK und KJUP eingeleitet.
Das Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrische Universitätsklinik und -poliklinik (KJUP) umfasst sowohl Abklärungsuntersuchungen und Therapien, zivil- und strafrechtliche- sowie Versicherungsgutachten in Auftrag von Behörden, Gerichten und Versicherungen, wie auch Lehrverpflichtungen in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten und Psychologen, Supervisionen und Forschungsprojekte.
Die Psychiatrische Universitätsklinik (PUK) als Zentrum der Psychiatrie erbringt ein breites Leistungsangebot sowohl in der Grundversorgung wie in der Spitzenmedizin. Ihr Leistungsauftrag umfasst die Versorgung, aber auch die Forschung, Lehre sowie Aus-, Weiter- und Fortbildung.
Sie werden nun in einer ersten Phase organisatorisch als «Universitäre Psychiatrische Klinken, UPK» zusammengeführt. Durch diese Innovation entsteht ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das eine noch breitere Leistungspalette von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin in allen Bereichen der Psychiatrie bietet. Die einzelnen Standorte beider Kliniken bleiben von diesen Veränderungen unberührt.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr