Hepatitis B: Erfolgreiche Präventionskampagne für Jugendliche
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt führte im vergangenen Schuljahr eine verstärkte Kampagne zur Hepatitis B -Prävention in den Basler Orientierungsschulen durch. Schülerinnen und Schüler erhielten wichtige Informationen zu Hepatitis B und konnten sich gegen die Krankheit impfen lassen. Das nun vorliegende Ergebnis dieser Präventionskampagne ist erfreulich: Über drei Viertel der Jugendlichen sind nach der Aktion gegen Hepatitis B geimpft.
Hepatitis B ist eine durch ein Virus verursachte Lebererkrankung, die bei schwerem Verlauf zu Leberschrumpfung (Zirrhose) oder Leberkrebs führen kann. Die Übertragung des Krank-heitserregers erfolgt durch Blut oder andere Körperflüssigkeiten. Da sich hauptsächlich junge Menschen mit dem Hepatitis B Virus anstecken, kommt der Information und der Hepatitis B Impfung in diesem Alter grösste Bedeutung zu.
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt hat deshalb in den letzten Monaten seine Bemühungen zur Hepatitis B-Prävention verstärkt. Zusätzlich zur alljährlich stattfindenden Impfaktion für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule fand eine attraktive Informationsveranstaltung statt. Das nun vorliegende Ergebnis der Präventionsaktion ist erfreulich: 77,4% der Schülerinnen und Schüler in der 3. Klasse der Orientierungsschule sind nach der Impfaktion gegen Hepatitis B geimpft. Im Vergleich zum Vorjahr (68,6%) konnte ein deutlicher Anstieg erreicht werden. Mit über drei Viertel gegen Hepatitis B geimpften Jugendlichen erreicht der Kanton Basel-Stadt im schweizerischen Vergleich einen Spitzenplatz. Durchschnittlich sind in der Schweiz nur 52% der Jugendlichen gegen Hepatitis B geimpft. Eine neuere Untersuchung des Bundesamtes für Gesundheit zeigt, dass in Kantonen mit einem hohen Anteil geimpfter Jugendlicher - wie in Basel-Stadt - tatsächlich auch in den letzten Jahren die Anzahl Neuansteckungen mit dem Hepatitis B Virus deutlich zurückgegangen sind.
Auf Grund dieser positiven Ergebnisse wird der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst in enger Zusammenarbeit mit den Kinderärztinnen und -ärzten seine Hepatitis B-Präventionsbemühungen auch im kommenden Schuljahr fortsetzen und gezielt weiter verstärken.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr