Projekt Burzelbaum erhält heute die IOC-Trophäe "Sport et Communauté"
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Das Projekt Burzelbaum welches mittlerweile in 30 Kindergärten durchgeführt wird will Kinder mehr bewegen. Die erfreulichen Ergebnisse im Projektverlauf haben schweizweit Beachtung gefunden. Mit der heutigen Verleihung der IOC-Trophäe würdigt die Swiss Olympic Association nun die Verdienste des Projektes im Bereich Bewegungsförderung Sport und Gemeinschaft.
Das Projektteam Burzelbaum erhält heute Abend die IOC-Trophäe "Sport et Communauté" im Rahmen der 10. Versammlung des Sportparlaments in Bern überreicht. Das Projekt Burzelbaum bringt Bewegung als festen Bestandteil in den Kindergarten-Alltag. Die Kinder sollen sich grundsätzlich überall und immer bewegen können, nicht nur in eigenen, dafür vorgesehenen Räumen, während separaten Turnstunden oder in geführten Unterrichtseinheiten.
Im Rahmen des Burzelbaum-Projektes erhielten die Lehrpersonen eine breite Weiterbildung und die Kindergärten wurden bewegungsfreundlich umgestaltet. Auch die Eltern wurden in das Projekt direkt einbezogen, beispielsweise im Rahmen von Elternabenden, welche die jeweilige Lehrperson zusammen mit einer Schulärztin gestaltete.
Die bisher vorliegenden Projektergebnisse zeigen einen erfreulichen Verlauf. Aus Sicht der beteiligten Lehrpersonen und Eltern hat sich das kindliche Bewegungsverhalten durch das Projekt deutlich verändert. Die Kinder sind sicherer und mutiger geworden und haben mehr Spass an der Bewegung. Das innovative Projekt fand schweizweit Beachtung und verschiedene Kantone planen, ausgehend von den Basler Erfahrungen, eigene Burzelbaum-Projekte. Die Swiss Olympic Association verleiht dem gemeinsamen Projekt-Team vom Erziehungsdepartement und Gesundheitsdepartement Basel-Stadt die IOC-Trophäe "Sport et Communauté" in Anerkennung der Verdienste um die innovative Bewegungsförderung bei Kindern. Besonders hervorgehoben wird, dass mit einfachen, praxisnahen Mitteln, ein beeindruckendes Ergebnis erreicht wurde. Die Swiss Olympic Association hofft, mit der Preisvergabe die Burzelbaum-Idee auch auf weitere Kantone überspringen zu lassen.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr