Fachtagung zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Wie gehen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft mit den Herausforderungen im Gesundheitswesen für die Zukunft um? Wie soll sich der gemeinsame Gesund-heitsversorgungsraum entwickeln? Zu diesen Fragen führen die Gesundheitsdepar-temente der beiden Basel Mitte Juni eine Fachtagung mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Gesundheitswesen durch. Die Veranstaltung findet im Nachgang zur gemeinsamen Sitzung der Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Februar statt, an der beschlossen wurde, eine Auslegeordnung zur Ge-sundheitsversorgung der beiden Kantone in die Wege zu leiten. Ziel ist dabei, die län-gerfristige Konkurrenzfähigkeit der Region im medizinischen Bereich erhalten zu können.
Die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben an ihrer gemeinsa-men Sitzung von Ende Februar beschlossen, eine Gesamtbetrachtung zur regionalen Ge-sundheitsversorgung und der diesbezüglichen Herausforderungen der Zukunft vorzunehmen (siehe Medienmitteilung vom 25. Februar 2014). Dazu soll am 18. Juni eine Fachtagung mit gegen 100 Verantwortlichen und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen beider Basel und ausgewählter Institutionen der angrenzenden Kantone stattfinden. Dies im Wissen darum, dass die Nordwestschweiz und im Speziellen der Gesundheitsversorgungsraum der beiden Basel auch im Interesse des gemeinsamen Wirtschaftsraumes, als Ganzes zu betrachten sind, um lokal, regional und national in den Bereichen Medizin und Spitzenmedizin konkur-renzfähig zu bleiben. Zentral bleibt dabei der Anspruch der Bevölkerung an eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung.
Wie soll der Gesundheitsversorgungsraum Nordwestschweiz künftig aussehen? Wie ist mit den Herausforderungen im Gesundheitswesen für die Zukunft umzugehen? Das sind nur zwei der Fragestellungen einer grossen Fragenpalette, für die im Rahmen der Tagung Lö-sungsansätze gesucht werden. Ziel ist es dabei, in der Region Basel eine zukunftsgerichtete, adäquate, effiziente und den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechende Gesundheits-versorgung im ambulanten und stationären Bereich anbieten und langfristig erhalten zu kön-nen. Dies auch unter Einbezug der universitären Medizin und der klinischen Forschung.
Letztlich soll aufgezeigt werden, wo in der Gesundheitsversorgung sowie in der Lehre und Forschung Schwerpunkte zu setzen sind, damit für die Bevölkerung eine qualitativ hochste-hende Gesundheitsversorgung erhalten und der gesamte Gesundheitsbereich konkurrenz-fähig bleibt. Der mit dieser ersten Veranstaltung eingeleitete Prozess soll weitergeführt werden und, in weiteren Anlässen mit verschiedenen weiteren Anspruchsgruppen, in daraus re-sultierende Projekte münden. Diese könnten schliesslich Synergien in der Bedarfsplanung und Gesundheitsversorgung in den beiden Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft auf-zeigen.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr