Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

1. Basler Gesundheitstag am 26. August 2015

Medienmitteilung

Gesundheitsdepartement

Am 26. August 2015 führt das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt im Schützenmattpark den 1. Basler Gesundheitstag durch. Dieser Gesundheitstag basiert auf der Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategie, die durch gezielte Prävention einen wichtigen, kostengünstigen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung leistet.

Macht Zucker süchtig? Dürfen Schwangere Sushi essen? Macht abends essen dick? Diese und andere Fragen werden am 1. Basler Gesundheitstag beantwortet. Am Mittwoch, 26. August 2015, gibt es von 10:00 bis 17:00 Uhr im Schützenmattpark Wissen, Spass und Bewegung, ein aktives und anregendes Programm für Jung und Alt. Der 1. Basler Gesundheitstag spricht Kinder, Eltern, Grosseltern und alle Baslerinnen und Basler an, die gerne etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Wissen ist dabei der erste Schritt und wird am Gesundheitstag spielerisch vermittelt. Auf dem attraktiven Programm stehen ein Infoparcours rund um die Gesundheitsvorsorge, ein Ernährungsbus, Fitnessangebote, ein Bewegungsparcours für Jung und Alt, ein Kinderparcours und Hüpfburgen. Der Gesundheitstag wird von Bayer HealthCare Basel aus Anlass des zehnjährigen Bestehens mit einem grosszügigen Beitrag unterstützt. Über Mittag gibt es ein ausgewogenes Essen, an dem auch Regierungsrat Dr. Lukas Engelberger, Projektmitarbeitende und Sponsorenvertreter teilnehmen werden.

Basis bildet die Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategie

Gesunde Ernährung und Bewegung tragen zu einem gesunden Körpergewicht bei. Trotz dieser einfachen Botschaft ist Übergewicht ein Problem von Wohlstandsgesellschaften. Die Weltgesundheitsorganisation WHO wie auch nationale Gesundheitsbehörden rufen seit längerem dazu auf, die Übergewichtsproblematik anzugehen. Der Kanton Basel-Stadt hat Anfang 2007 ein langfristiges kantonales Schwerpunktprogramm aufgebaut und sieben Leitthesen zur Gesundheitsförderung und Prävention im Kanton abgeleitet. Sie bilden die Grundlage für die Arbeit des Gesundheitsdepartementes in diesem Bereich, und daraus leitet sich auch der 1. Basler Gesundheitstag ab.

Hinweise

Einladung an die Medienvertreter zum Mittagessen
Dr. Lukas Engelberger, Projektmitarbeitende und Sponsorenvertreter sind ab 12:00 Uhr zum Mittagessen anwesend. Es bestehen Möglichkeiten für Fotos oder Interviews. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Weitere Auskünfte

Dr. med. Thomas Steffen, MPH Kantonsarzt / Leiter Abteilung Präventiv- und Sozialmedizin E-Mail: thomas.steffen@bs.ch Tel. +41 61 267 45 20

Gesundheitsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr