Regierungen beantragen Kreditsicherungsgarantie für den Neubau eines Tierheims in Basel
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Die Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft beantragen den Kantonsparlamenten, der privatrechtlichen Institution „Tierschutz beider Basel“ für den Neubau eines Tierheims an der Birsfelderstrasse in Basel über zehn Jahre eine Kreditsicherungsgarantie im Umfang von maximal jährlich je 200‘000 Franken zu gewähren.
Der „Tierschutz beider Basel“ plant einen Neubau des Tierheims am bisherigen Standort an der Birsfelderstrasse 45 in Basel. Das bestehende, über 40 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an eine tiergerechte Haltung. Der „Tierschutz beider Basel“ hat für den Neubau Spendengelder gesammelt. Der derzeitige Spendenstand liegt bei 5,9 Millionen Franken. Für den Neubau braucht es gemäss Kostenschätzung 12,1 Millionen Franken. Die Kantonalbanken sind bereit, dem „Tierschutz beider Basel“ einen Festkredit zur Finanzierung des Neubaus zu gewähren, sofern die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft eine Kreditsicherungsgarantie in der Höhe von maximal je 200‘000 Franken pro Jahr zusichern.
Der „Tierschutz beider Basel“ ist eine privatrechtliche Institution, die sich privat finanzieren muss und daher auf freiwillige Helfer und Spenden angewiesen ist. Er nimmt unter anderem jährlich durchschnittlich 1‘300 Findel- und Verzichtstiere auf und sorgt für deren Betreuung und Vermittlung. Mit seinem Engagement erfüllt der „Tierschutz beider Basel“ einen wichtigen gesellschaftlichen und gemeinnützigen Zweck. Würde der Verein das nicht machen, hätte dies zur Folge, dass beide Kantone für die Findel- und Verzichtstiere Räumlichkeiten bereitstellen sowie Pflege- und Vermittlungspersonal für die Tiere einstellen müssten. Dies wäre mit wiederkehrenden Kosten verbunden, welche die Höhe der maximalen Garantieleistungen erreichen, wenn nicht gar übertreffen.
Hinweise
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr