Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Regine Steinauer leitet neu die baselstädtische Suchtpolitik

Medienmitteilung

Gesundheitsdepartement

Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung Regine Steinauer als neue Dienststellenleiterin der Abteilung Sucht des Gesundheitsdepartements gewählt. Frau Steinauer tritt am 1. Juni 2020 die Nachfolge von Eveline Bohnenblust an, welche per Ende Mai 2020 nach 15-jähriger Tätigkeit in dieser Funktion in den Ruhestand tritt.

Die 49-jährige Regine Steinauer ist in Münchenstein aufgewachsen und wohnt heute in Basel. Sie verfügt über ein Diplom als Pflegefachfrau Psychiatrie, ein Studium der Pfegewissenschaft der Universität Basel und den Master of Advanced Studies in Health Care Management.

Regine Steinauer arbeitet aktuell als Abteilungsleiterin Pflege „Ambulanter Dienst Sucht und Janus“ sowie als Pflegewissenschafterin bei den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Aus diesen Aufgaben bringt sie viele Erfahrungen mit Substanzen und Behandlungsmöglichkeiten mit. Zudem hat sie Studien auf dem Gebiet der Substanzabhängigkeiten durchgeführt. Frau Steinauer tritt ihre neue Herausforderung im Gesundheitsdepartement am 1. Juni 2020 an.

Der Regierungsrat Basel-Stadt wünscht Frau Steinauer einen guten Start und bedankt sich bei Eveline Bohnenblust für ihre langjährige und erfolgreiche Tätigkeit in der baselstädtischen Suchtpolitik. Er wünscht Frau Bohnenblust für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Weitere Auskünfte

Regierungsrat Dr. Lukas Engelberger Telefon 061 267 95 21 Vorsteher Gesundheitsdepartement Basel-Stadt

Gesundheitsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr