Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Coronavirus: Hunderttausendste Impfung im Kanton Basel-Stadt am 100. Betriebstag des Impfzentrums

Medienmitteilung

Gesundheitsdepartement

Doppelter Meilenstein heute in Basel-Stadt: Am 100. Betriebstag des Impfzentrums hat heute Viola Svec-Valasek als hunderttausendste Baslerin im Impfzentrum eine Impfung erhalten. Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger überreichte Frau Svec einen Blumenstrauss.

Hunderttausendste Impfung_alle

Heute Freitag, 21. Mai 2021, sind gleich zwei Meilensteine erreicht worden: Das Impfzentrum hat heute seinen 100. Betriebstag. Und das Gesundheitsdepartement und Meconex als Betreiberin des Impfzentrums Basel freuen sich, dass an diesem 100. Betriebstag des Impfzentrums auch die hunderttausendste Impfung verabreicht werden konnte.

Gegen Abend hat die 51-jährige Viola Svec-Valasek als hunderttausendste Baslerin eine Impfung (Erstimpfung) erhalten. Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger hat Frau Svec zu ihrer Impfung einen Blumenstrauss übergeben und sich bei ihr für ihr Interesse an der Impfung bedankt.

Lukas Engelberger: „Das Impfprogramm im Kanton Basel-Stadt läuft auf Hochtouren. 60 Prozent der Impfberechtigten in unserem Kanton haben sich bereits für eine Impfung angemeldet oder haben sie schon erhalten. Ich rufe gerne alle impfberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner auf, die sich noch nicht angemeldet haben, sich jetzt zur Impfung zu registrieren, damit wir einen guten Impfschutz in unserem Kanton erreichen können.“

Hinweise

Bildlegende von links: Daniel Uebersax, operativer Leiter des Impfzentrums, Viola Svec-Valasek, Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger

Weitere Auskünfte

Esther Ammann Kantonsapothekerin, Projektleiterin kantonales Impfzentrum erreichbar via Anne Tschudin Leiterin Kommunikation Medienanfragen bitte per Mail an anne.tschudin@bs.ch

Gesundheitsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Malzgasse 30
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr