Die beiden Basel feiern gemeinsam das 50-Jahr-Jubiläum des Zivilschutzes
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Der Zivilschutz feiert mit einem Volksfest am Samstag, 22. Juni 2013, sein 50-Jahr-Jubiläum. Die Leistungsschau und Einsatzübungen der Zivilschützer werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Musik und Festbetrieb ergänzt.
Der Zivilschutz hat sich in den vergangenen 50 Jahren zum zentralen Einsatzelement bei der Bewältigung von Katastrophen und Notsituationen entwickelt. Zu seinen Aufgaben zählen Instandstellungsarbeiten nach Naturereignissen, die Betreuung schutzsuchender Personen und die Unterstützung der Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes.
Das Jubiläumsfest «50 Jahre Zivilschutz» findet am 22. Juni von 09.30 bis 16.00 Uhr auf der Kraftwerkinsel Birsfelden statt. Ein «History Walk» führt die Besucherinnen und Besucher durch die spannende Entwicklung in den vergangenen Jahren. Zivilschützer demonstrieren anschaulich die Einsatzmöglichkeiten der modernen Mittel. Auch das Feuerlöschboot und ein Helikopter kommen zum Einsatz.
Am offiziellen Teil nehmen die beiden Regierungsräte Isaac Reber (Basel-Landschaft) und Baschi Dürr (Basel-Stadt) teil. Sie pflanzen einen Baum, der die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Kantonen symbolisiert.
Während dem ganzen Tag herrscht Festbetrieb in den Wirtschaften, und diverse Kinderattraktionen stehen für die kleinen Besucher bereit. Die Feuerwehrmusik Basel, die Schotte Clique und die Drums & Pipes Basel sorgen für die musikalische Unterhaltung.