Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2013
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Mit Szenen zum Thema Häusliche Gewalt macht die Junge Theaterwerkstatt Rheinfelden am kommenden Montag auf dem Claraplatz auf den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. Eine von fünf Frauen erfährt während ihres Lebens von ihrem Partner körperliche, psychische und sexuelle Gewalt – auch in der Schweiz. Häusliche Gewalt verletzt das Recht auf Unversehrtheit und gilt als Menschenrechtsverletzung.
Jeweils 20 Minuten dauern die Szenen, welche die Jugendlichen der Jungen Theaterwerkstatt Rheinfelden einstudiert haben. Um 14 Uhr und um 16 Uhr werden die Szenen vor der Wetterstation auf dem Claraplatz in Basel aufgeführt. Passanten jeglichen Alters werden kurz und prägnant angesprochen und auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam gemacht. Organisiert wird die Aktion gemeinsam von der Opferhilfe beider Basel / Limit, vom Frauenhaus Basel und von den beiden kantonalen Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt um in der Öffentlichkeit auf die Gewalt an Frauen hinzuweisen.
Die Aktion findet im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Diese internationale Kampagne beginnt mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November und endet mit dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Mit diesen Daten soll deutlich gemacht werden, dass Frauenrechte Menschenrechte sind.