Grosses Verkehrsaufkommen sorgte für lange Wartezeiten
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Am Samstag ist es auf allen Autobahnabschnitten auf dem Kantonsgebiet zu langen Wartezeiten gekommen.
uf der Süd-Nord-Achse staute sich der Verkehr von ca. 09.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr bereits ab Augst bis zu den Grenzübergängen Weil und St. Louis. In der Gegenrichtung kam der Verkehr ab ca. 11.00 Uhr zum Erliegen. Die Fahrzeuge stauten sich bereits vor dem Grenzübergang Basel-St. Louis/Autobahn auf mehreren Kilometern. Ab ca. 17.30 Uhr normalisierte sich die Situation langsam wieder.
Grund für das hohe Verkehrsaufkommen waren diverse Ferienenden und Ferienstarts in den Benelux-Ländern und in Frankreich. Die Verkehrsleitzentrale der Kantonspolizei Basel-Stadt sperrte aufgrund der Situation auf der Autobahn A3 die Einfahrt «Luzernerring» während mehrerer Stunden.
Aufgrund des sehr starken Einreiseverkehrs aus Frankreich kam es beim Grenzübergang Basel-St.Louis/Autobahn bereits ab ca. 08.00 Uhr zu einem Rückstau, welcher sich bis 17.00 Uhr nicht mehr auflöste. Um die Mittagszeit staute sich der Verkehr über mehrerer Kilometer zurück nach Frankreich, die Wartezeit vor dem Grenzübergang betrug bis zu einer Stunde.
An den Grenzübergängen Basel-Weil/Autobahn und Rheinfelden/Autobahn kam es beim Einreiseverkehr von Deutschland in die Schweiz zwischen 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr ebenfalls zu Wartezeiten: Diese betrugen in Basel zeitweise etwas mehr als eine halbe Stunde und in Rheinfelden bis zu einer Stunde.