Sturmböe beschert Berufsfeuerwehr Basel viel Arbeit
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Wegen einer Sturmböe sind auf dem baselstädtischen Kantonsgebiet am Donnerstagabend mehrere Bäume und eine mobile Verkehrsampel umgefallen. Die Berufsfeuerwehr Basel – unterstützt von der Kompanie Kleinbasel der Milizfeuerwehr – war bis in die Nacht hinein mit Sicherungs- und Aufräumarbeiten beschäftigt.
14 Anrufe gingen auf der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr zwischen 17.30 und 19 Uhr wegen Sturmschäden ein. Die meisten betrafen umgefallene Bäume – so etwa an der Fürstensteinerstrasse, wo ein Baum durch den Sturz zwei Autos beschädigt und die Fahrbahn blockiert hatte. Im Hafenbecken 2 versperrte ein Baum auf dem Wasserweg die Zufahrt; die Feuerwehrleute mussten ihn mit dem Löschboot entfernen. An die Schertlingasse wurden sie gerufen, weil eine abgerissene Kupferblechabdeckung in einem Dachkännel lag und runterzufallen drohte. Am Morgartenring riss der Sturm eine mobile Verkehrsampelanlage um, und am Auberg vermochte ihm ein mobiles WC-Häuschen nicht zu trotzen.