Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Blaulichttag 2025 auf dem Barfi: Bewährtes und actionreiche Interventionen

Medienmitteilung

Justiz- und Sicherheitsdepartement

Kantonspolizei Basel-Stadt und Rettung Basel-Stadt

Nächsten Samstag, 13. September 2025 präsentieren sich die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt erneut am Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Live-Vorführungen sowie der Möglichkeit, Einsatzkräfte hautnah zu erleben und selbst Hand anzulegen.

Blaulichttag 2025 mit Silhouetten von Rettungskräften

Am Samstag, 13. September 2025 geben die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt am traditionellen Blaulichttag von 11 bis 16 Uhr einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, verschiedene Einsatzfahrzeuge wie Polizeimotorräder, Rettungswagen oder Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe zu begutachten, sich hinein- und daraufzusetzen und direkt mit den Fachleuten von Polizei, Sanität, Feuerwehr und Zivilschutz ins Gespräch zu kommen. 

Neben bewährten Attraktionen wie #run2flash, Konzerten der Polizei- und der Feuerwehrmusik und der bei Kindern beliebten Polizei-Hüpfburg gewähren auch die Forensik sowie der Justizvollzug Einblicke in ihre Arbeit. 

Besonders eindrucksvoll werden die Interventionen, die dieses Jahr im Mittelpunkt stehen: Die Interventionseinheit Basilisk der Kantonspolizei zeigt ihr Können, die Rettungskette und ein Unwettereinsatz werden demonstriert und beim «Schlosstest» erklären Fachleute, wie sich Velo-Diebstähle verhindern lassen. Für Nervenkitzel sorgt zudem die Berufsfeuerwehr – unter anderem mit einem Drehleiter-Einsatz in luftiger Höhe. Durch das Programm führt wie in den Vorjahren der Basler Moderator Dani von Wattenwyl.

Der Blaulichttag ist ein gemeinsamer Anlass der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt. Er findet jeweils Mitte September auf dem Barfüsserplatz statt und zieht je nach Wetterlage regelmässig zwischen 2’000 und 3’000 Besucherinnen und Besucher an.

Weitere Auskünfte

Brigitte Vogel Lancashire
Leiterin Unternehmenskommunikation
+41 61 267 49 49kapo.medien@jsd.bs.ch

Justiz- und Sicherheitsdepartement