Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Blaulichttag 2025 auf dem Barfi: Tausende erlebten actionreiche Interventionen hautnah

Medienmitteilung

Justiz- und Sicherheitsdepartement

Kantonspolizei Basel-Stadt und Rettung Basel-Stadt

Der Blaulichttag hat sich auch 2025 als Publikumsmagnet bestätigt. Rund 3’500 Interessierte besuchten am Samstag, 13. September den Barfüsserplatz, um sich aus erster Hand über die vielseitige Arbeit der Polizei, Feuerwehr, Sanität und des Zivilschutzes zu informieren. Actionreiche Demonstrationen und bewährte Attraktionen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

Blaue Blaulichttag-Ballone auf belebtem Barfüsserplatz am 13. September 2025
Barfüsserplatz am 13. September 2025: Tausende Interessierte besuchten den Blaulichttag 2025
© Kantonspolizei Basel-Stadt und Rettung Basel-Stadt

Am Samstag, 13. September 2025 nutzten rund 3’500 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich beim Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz einen direkten Einblick in die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Sanität und Zivilschutz zu verschaffen. Das abwechslungsreiche Programm mit eindrucksvollen Live-Demonstrationen und zahlreichen Mitmach-Aktivitäten stiess bei Jung und Alt auf grosse Begeisterung und hinterliess ein durchweg positives Echo. 

Anlässlich ihres 20-Jahr-Jubiläums wartete die Rettung Basel-Stadt mit verschiedenen Interventionen und Präsentationen auf und zeigte eindrücklich, wofür sie steht: Nämlich Menschen in Not zu helfen, sei es durch medizinische Sofortmassnahmen, Einsätze der Berufsfeuerwehr oder Schutz der Bevölkerung, beispielsweise bei Unwetterereignissen. Weiter weckten die interaktive Präsentation der Forensik, die bereits zum zweiten Mal dabei war, sowie der erste öffentliche Auftritt des Justizvollzugs grosses Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern.

Besondere Höhepunkte waren die «spontanen» Rettungs- und Polizeieinsätze vor Ort: Die Interventionseinheit Basilisk der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigte ihr professionelles Vorgehen bei einer Hausstürmung. In weiteren Szenarien wurden die Rettungskette und ein Unwettereinsatz durchgespielt. Beim «Schlosstest» erteilte die Polizei wertvolle Tipps, wie Velodiebstähle verhindert werden können. Auch der Drehleiter-Einsatz hoch über dem Barfüsserplatz begeisterte die Zuschauenden, konnten sie doch die Arbeit der Berufsfeuerwehr mittels Direktübertragung auf die Leinwand so miterleben, als wären sie selbst im Rettungskorb.

Der Blaulichttag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt. Er hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil im Basler Veranstaltungskalender entwickelt und lockt jeweils mehrere Tausend Interessierte auf den Barfüsserplatz. Der diesjährige Anlass zeigte eindrücklich die Vielfalt und Professionalität der beteiligten Berufsgruppen.

Der nächste Blaulichttag findet voraussichtlich am 12. September 2026 statt.

Weitere Auskünfte

Brigitte Vogel Lancashire
Leiterin Unternehmenskommunikation
+41 61 267 49 49kapo.medien@jsd.bs.ch

Justiz- und Sicherheitsdepartement