Polizei verhindert Durchbruch zum Bahnhof SBB
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Kantonspolizei Basel-Stadt
Am Mittwochabend setzte sich ein unbewilligter Demonstrationszug mit rund 300 Teilnehmenden in Richtung Bahnhof SBB in Bewegung. Auf dem Centralbahnplatz verhinderte die Kantonspolizei Basel-Stadt den Zugang zum Bahnhof und musste dabei Gummischrot einsetzen. Entlang der Demoroute kam es zu Verkehrsbehinderungen sowie Sachbeschädigungen.
Im De-Wette-Park versammelten sich rund 300 Demonstrierende zu einer unbewilligten Demonstration. Gegen 19.30 Uhr setzte sich der Demonstrationszug in Richtung Bahnhof SBB in Bewegung. Auf dem Centralbahnplatz hatte die Kantonspolizei Basel-Stadt eine Polizeisperre eingerichtet. Über Lautsprecher wurden die Demonstrierenden darüber informiert, dass ihnen der Zugang zum Bahnhof nicht gewährt werden würde und dass im Falle eines Durchbruchversuchs Zwangsmittel eingesetzt werden müssten.
Der Demonstrationszug ignorierte diese Weisung, überschritt das Polizeisperrband und bewegte sich mit verstärkten Transparenten an der Spitze auf die Polizeikette und damit in Richtung Bahnhof SBB zu. In der Folge musste die Polizei Gummischrot einsetzen, um den Zugang zum Bahnhof zu verhindern.
Der Tramverkehr am Centralbahnplatz musste für rund 60 Minuten eingestellt werden. Zudem musste der Individualverkehr grossräumig umgeleitet werden.
Nach dem Mitteleinsatz der Polizei zog der Demonstrationszug über die Elisabethenstrasse weiter zum Bankenplatz. Dort setzten die Demonstrierenden zwei Abfallcontainer in Brand und zündeten pyrotechnische Gegenstände.
Anschliessend zogen die Demonstrierenden durch die Freie Strasse in Richtung Marktplatz. Bei einem Café zwischen Bäumleingasse und Karthausgasse kam es zu Sachbeschädigungen. Ein Schaukasten wurde zerstört und die Fensterscheiben des Lokals wurden beschmiert.
Die Demonstration führte weiter über den Marktplatz und die Mittlere Brücke und gelangte über die Klybeckstrasse und die Feldbergstrasse zum Matthäusplatz, wo sie sich rasch auflöste. Entlang der gesamten Route wurden vereinzelt Schmierereien festgestellt.