Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Riskante Situationen im Baustellenbereich

Medienmitteilung

Justiz- und Sicherheitsdepartement

Kantonspolizei

Zurzeit wird die Autobahn A2 in Basel saniert. Dadurch wird die Überholspur in beide Fahrtrichtungen verengt. Die Verkehrspolizei Basel-Stadt musste bereits mehrere Unfälle aufnehmen, die durch seitliche Kollisionen verursacht wurden, weil Verkehrsteilnehmende mit zu breiten Fahrzeugen die Überholspur befuhren.

Verkehrsschild mit Tafel, 2 Meter Begrenzung, Museum Treppengeländer Gebäude im Hintergrund.
© Kantonspolizei Basel-Stadt

Aufgrund der aktuellen Sanierungsarbeiten auf der Autobahn musste die Überholspur verengt werden. Sie darf nur von maximal zwei Meter breiten Fahrzeugen befahren werden.

Die Verkehrspolizei hat festgestellt, dass viele Verkehrsteilnehmende die Abmessungen ihrer Fahrzeuge nicht kennen. Insbesondere Lieferwagen, Wohnmobile und Wohnanhänger sind häufig breiter als zwei Meter. Die Ursache für gefährliche Situationen ist die durch die Baustellen bedingte Verengung der Überholspur.

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu minimieren, wird die Verkehrspolizei künftig Verkehrskontrollen durchführen und Lenkerinnen und Lenker, die den Überholstreifen mit zu breiten Fahrzeugen befahren, anzeigen.

Weitere Auskünfte

Stefan Schmitt
Feldweibel mbA, Mediensprecher
+41 61 267 49 49kapo.medien@jsd.bs.ch

Justiz- und Sicherheitsdepartement