Sturmtief «Benjamin» hält Einsatzkräfte auf Trab
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Kantonspolizei
Am Mittwoch, dem 23. Oktober, zog das Sturmtief «Benjamin» über die Schweiz hinweg. Auch im Kanton Basel-Stadt gab es einige Schäden. Die Mitarbeitenden der Berufs- und der Milizfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt hatten alle Hände voll zu tun. Glücklicherweise gab es bei allen Einsätzen, zu welchen die Blaulichtorganisationen gerufen wurden, nur eine leicht verletzte Person.

Der Unwetterstab wurde vorsorglich einberufen. Das Ausmass des Sturms war jedoch geringer als erwartet, sodass die Einsätze mit den regulären Mitteln bewältigt werden konnten. In den Einsatzzentralen der Rettung Basel-Stadt und der Kantonspolizei Basel-Stadt gingen rund 25 sturmbedingte Notrufe ein. Insbesondere die Mitarbeitenden der Berufs- und Milizfeuerwehr Basel-Stadt waren durch diese Einsätze stark gefordert. Im Gundeli wurde eine Dachabdeckung in Mitleidenschaft gezogen, die durch Mitarbeitende der Feuerwehr gesichert und teilweise entfernt werden musste. Einige umgestürzte Bäume mussten entfernt werden, wobei auch Autos beschädigt wurden. Im Gellertquartier musste eine Quartierstrasse für rund eine Stunde gesperrt werden. Mitarbeitende der Kantonspolizei Basel-Stadt kümmerten sich um kleinere Schäden, wie umgefallene Gegenstände, und waren bei der Schadensregulierung behilflich.
Als positive Bilanz kann vermeldet werden, dass sich bei allen Ereignissen, welche von den Einsatzkräften bewältigt werden mussten, lediglich eine Person eine kleine Verletzung davontrug.