Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt
MedienmitteilungJustiz- und Sicherheitsdepartement
Kantonspolizei Basel-Stadt
Am heutigen Freitagmittag entzogen sich zwei Personen auf einem Motorroller einer Polizeikontrolle. Die anschliessende Verfolgungsfahrt endete in einem Verkehrsunfall, bei dem beide Personen verletzt wurden.
Freitag, 17.10.2025 kurz vor 12.00 Uhr fiel einer Polizeipatrouille an der Schifflände ein Motorroller auf, der ein gefährliches Überholmanöver an einem Tram durchführte. Die Patrouille folgte dem Roller durch den Blumenrain in Richtung St. Johanns-Vorstadt. Trotz deutlicher Haltezeichen, Blaulicht und Wechselklanghorn setzte der Rollerfahrer seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort. In der Elsässerstrasse, auf Höhe der Ryffstrasse, kollidierte der Roller bei einem Überholmanöver mit einem Lieferwagen.
Eine der beiden Personen auf dem Roller konnte direkt an der Unfallstelle von der Polizei und anschliessend von der Sanität der Rettung Basel-Stadt versorgt werden. Die zweite Person versuchte zu Fuss zu flüchten, konnte jedoch kurze Zeit später ebenfalls von der Polizei angehalten werden.
Die beiden Personen wurden bei dem Unfall verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung durch die Sanität der Rettung Basel-Stadt in ein Spital gebracht.
Erste Ermittlungen ergaben, dass der Motorroller als gestohlen gemeldet war. Die Verkehrspolizei hat die weiteren Untersuchungen zum Unfallhergang aufgenommen. Auf der Elsässerstrasse kam es während rund drei Stunden zu Einschränkungen des Verkehrs.
Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 061 208 06 00 oder per E-Mail an KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch zu melden.