Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Ein Jahr Wemakeit-Basel

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

Vor genau einem Jahr startete mit basel.wemakeit.ch die erste kantonal unterstützte Crowdfunding-Plattform der Schweiz. Das erste Jahr hat die Erwartungen der Abteilung Kultur Basel-Stadt deutlich übertroffen. Über 200'000 Schweizer Franken konnten für verschiedenste Projekte aus dem Kultur- und Kunstbereich generiert werden. Von den mittlerweile 54 Projekten konnten 33 erfolgreich finanziert werden (61%). Weitere 8 Projekte laufen aktuell auf der Plattform, zwei davon haben ihr gestecktes Finanzierungsziel schon erreicht.

Vor genau einem Jahr wurde von der Abteilung Kultur Basel-Stadt die erste regionale Crowdfunding-Plattform der Schweiz lanciert, als Subdomain der schweizweiten Plattform wemakeit.ch. Die Abteilung Kultur Basel-Stadt zieht ein positives Fazit. Von den bisher 54 Projekten aus den Bereichen Musik, Film, Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Küche, Fotografie, Publikation und Community konnten 33 erfolgreich abgeschlossen werden. Es wurden u.a. 9 Album- und EP Produktionen, zwei Skateparks, diverse Kurzfilme, Musikclips, Konzerte, Theaterproduktionen, Fotoausstellungen, Buchpublikationen und Musikfestivals realisiert. Aktuell finden sich auf der Plattform interessante Kampagnen, die mit speziellen Dankeschöns für die Unterstützenden locken: Beispielsweise Konzerte auf einem Weidling mit Picknick oder limitierte Matrosenshirts («imfluss Das Kulturfloss 2013») oder das Benennen eines Songs nach dessen Unterstützer (Gretels neues Glitzer-Punk-Musikprojekt). Die nicht erfolgreichen Projekte bestätigen, dass Crowdfunding nicht ohne beträchtliches Engagement von Seiten der Projektinitianten möglich ist. Die lancierten Kampagnen müssen nach Gestaltung des Online-Auftritts via Facebook, Mail und kleineren Werbeaktionen an Freunde und Kulturinteressierte verbreitet werden. Neben einer guten Präsentation und attraktiven Gegenleistungen für die Unterstützenden, ist die persönliche Vernetzung der wichtigste Faktor für die erfolgreiche Durchführung einer Crowdfunding-Kampagne. Im ersten Jahr wurden auf der Basler Plattform 209’893 Schweizer Franken von 1’878 Unterstützern gesprochen (Stand 19.06.2013, 12 Uhr) Der Durchschnitt der Beiträge liegt bei 112 Schweizer Franken pro Person, was in einem internationalen Vergleich ein überdurchschnittlicher Betrag ist. Bei wemakeit.ch wurden bisher insgesamt 308 Projekte erfolgreich finanziert. 2’210'277 Schweizer Franken wurden von 14'436 „Backers“ (Unterstützern) gespendet.

Weitere Auskünfte

Aline Pieth, Tel. +41 79 240 67 51, aline.pieth@wemakeit.ch, Projektleitung wemakeit-Basel, Abteilung Kultur Basel-Stadt