Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Aufruf: Fotos, Geschichten und Erinnerungen zur 25. Ausgabe Museumsnacht Basel

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

Abteilung Kultur

Am 23. Januar 2026 feiert die Museumsnacht Basel ihre 25. Ausgabe. Dieses Jubiläum soll mit Erinnerungen aus der Bevölkerung zelebriert werden. Gesucht werden einmalige Fotos und persönliche Geschichten zur Museumsnacht Basel. Eine Auswahl wird im Rahmen der Museumsnacht zu sehen sein.

Menschenmenge betrachtet Computerbildschirm in einem Raum.
Museumsnacht Basel 2002 im plug.in, Foto: © Claude Giger

Seit 2001 zählt die Museumsnacht zu den beliebtesten Kulturanlässen in Basel. Sie verkörpert Kulturnacht und Partynacht in einem, an der alle Generationen zusammenkommen und eine gute Zeit verbringen. Gemeinsam unterwegs sein und Museen erkunden: In dieser Kombination entstanden viele persönliche Erinnerungen.

Kuriose Fotos und verrückte Geschichten

Zusammen mit den Menschen, die die Museumsnacht jedes Jahr zu einem einzigartigen Erlebnis machen, geht es nun auf Spurensuche: Gesucht werden ausgefallene oder kuriose Fotos sowie witzige und kurze persönliche Geschichten aus 24 Ausgaben Museumsnacht Basel. Eine Auswahl wird in der Kommunikation und an der Museumsnacht zu sehen sein. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025. 

Sponsoren

Die Museumsnacht Basel kann dank grosszügiger Unterstützung von Novartis, Basler Kantonalbank und Helvetia Versicherungen durchgeführt werden. Ihr Engagement ermöglicht den freien Eintritt für junge Menschen unter 26 Jahren. 

Hinweise

Weitere Informationen zu den Anforderungen der Fotos und der Geschichten finden sich auf der Webseite der Museumsnacht Basel. Für Einsendungen und bei Fragen: mail@museumsnacht.ch

Hochauflösliches Bildmaterial

Weitere Auskünfte

Natalia Huser
Leiterin Fachbereich Museen und Projektleitung Kulturleitbild
+41 61 267 40 06natalia.huser@bs.ch