ESC-Update der Host City Basel
MedienmitteilungPräsidialdepartement
Am gestrigen Donnerstag, 15. Mai konnte das Eurovision Village mit 30’000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Tagesrekord verzeichnen. Auch der Eurovision Square auf dem Barfüsserplatz zog mit rund 20’000 Menschen beim «Pop & Karaoke Day» zahlreiche Fans an. Neben dem grossen Finale in der St. Jakobshalle sowie der Pre-Show und der anschliessenden Live-Übertragung im St. Jakob-Park erwarten die Besucherinnen und Besucher auch am morgigen Samstag, 17. Mai an den verschiedenen City Venues zahlreiche Highlights.
Highlights im Eurovision Village am Samstag, 17. Mai
- Knaben und Mädchenmusik Basel (KMB)
- “Kickin’ Jazz” Jazz-Konzert der Musikschule Münchenstein
- “The Next Step” tap dance and drum show mit STICKSTOFF und tanzwerk Basel
- ABBA Gold – The Concert Show
- Public Viewing Grand Final und Afterparty mit DJ MAD&Lonely
Highlights auf dem Eurovision Square am Samstag, 17. Mai
- Party Day Unter anderem mit DJ Taylor Cruz, The Entertainer & Akwasi Glenn, Brot mit Sauce und QZB
Highlights im EuroClub am Samstag, 17. Mai (ausverkauft)
- Grand Final Party 24:00 – 07:00 Party with DJ First Rank
Das komplette Programm zu allen Venues finden Sie hier.
ÖV-Verbindungen während der ganzen Nacht
Wir empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ticketinhaberinnen und -inhaber für die Veranstaltungen in der St. Jakobshalle, der Arena plus und des EuroClubs können innerhalb der lokalen Verkehrsnetze kostenlos an- und abreisen. Während der ESC-Woche verkehren die ESC-Nightlines, die die ganze Nacht hindurch alle Fahrgäste sicher an ihr Ziel bringen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Zahlenticker City Venues (10. - 15. Mai)
Besucherzahlen total: 220’800
Besucherzahlen Eurovision Village: 130’000
Besucherzahlen Eurovision Square: 80’000
Besucherzahlen EuroClub: 10’800