«Wish You Were Here»: Appell an die Freundschaft
MedienmitteilungPräsidialdepartement
Abteilung Kultur
«Wish You Were Here» – so heisst die Jahresausstellung des Kunstkredits Basel-Stadt 2025. Und ist am Puls des regionalen Kunstschaffens: Gezeigt werden Werke von acht Kunstschaffenden aus Basel. Sie alle erhielten 2024 einen Werkbeitrag des Kunstkredits. Die Ausstellung wird am kommenden Sonntag in der Kunsthalle Basel eröffnet und dauert bis am 12. Oktober.

«Wish You Were Here» versteht sich als Appell an die Freundschaft, Verbundenheit und Solidarität. Die Ausstellung sieht sich als Aufforderung zu einem kritischen Blick auf den Status Quo und möchte die Besuchenden ermutigen, darüber nachzudenken, was stattdessen sein könnte. Sie präsentiert Werke von Vital Z'Brun, Sultan Çoban, Susi Hinz, Parvez, Lionne Saluz, Sarina Scheidegger, Verena Thürkauf und Isadora Vogt. Diese acht Basler Kunstschaffenden zeigen eine oder mehrere Arbeiten, die für die Ausstellung neu entstanden oder die beispielhaft für ihr aktuelles Schaffen sind. Sie alle wurden 2024 vom Kunstkredit Basel-Stadt mit einem Werkbeitrag ausgezeichnet.
Auf unterschiedliche Weise zeigen die Kunstschaffenden Werke, die persönliche Beziehungen in den Fokus rücken. Sie beschwören kollaborative Tätigkeiten, zwischenmenschliche Interaktion und Solidarität, die alle auf eine Annäherung zwischen Mensch, Technologie und Ökosystemen plädieren. Oder aber die Geschichte hinterfragen und nach alternativen und inklusiveren Erzählungen suchen.
Kuratiert wird die Ausstellung von Martina Venanzoni. Die Schau ist bis am 12. Oktober in der Kunsthalle Basel zu entdecken.
Förderentscheide des Kunstkredits
Der pünktlich zur Ausstellung erscheinende Jahresrückblick 2024/25 des Kunstkredits Basel-Stadt dokumentiert die Förderentscheide und die Ankäufe für die Sammlung des Kunstkredits.
Hinweise
Veranstaltungen
- 28. Sep 2025 / So / 14.00 – 17.00 Uhr: Vernissage und Performances von Sultan Çoban (15.00 Uhr), Parvez (15.45 Uhr) und Sarina Scheidegger (16.30 Uhr)
Vermittlungsprogramm
- 2. Okt 2025 / Do / 18.00 – 19.00 Uhr: Gespräch in der Ausstellung mit Susi Hinz und Ani Kaplanian (Neurowissenschaftlerin)
- 5. Okt 2025 / So / 15.30 – 16.45 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung mit Vital Z’Brun, Lionne Saluz, Sarina Scheidegger, Verena Thürkauf und der Kuratorin
- 9. Okt 2025 / Do / 18.00 – 19.00 Uhr: Gespräch in der Ausstellung mit Parvez und Michel Rebosura (Philosoph)
- Performance Sarina Scheidegger, täglich während der Öffnungszeiten, 16.30 – 16.45 Uhr.
- Parvez’ Q Bar geöffnet: So / 28. Sept / 14.00 – 16.30; Do / 2. Okt / 17.00 – 20.30 Uhr; So / 5. Okt / 14 – 16.30; So / 9. Okt / 17 – 20.30; So / 12. Okt / 11.00 – 16.30 Uhr.