Abstimmungsergebnisse:<br> Basler Ja zur UNO Nein zur Arbeitszeitverkürzung
MedienmitteilungStaatskanzlei
In der Eidgenössischen Volksabstimmung vom 3. März 2002 sagten die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt deutlich Ja zum UNO-Beitritt. Hingegen wurde die Initiative für die 36-Stunden-Woche klar abgelehnt.
Die Basler Stimmberechtigten nahmen die Volksinitiative vom 6. März 2000 "für den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO)" mit 64,1% an. Die Volksinitiative vom 5. November 1999 "für eine kürzere Arbeitszeit" wurde hingegen mit 68,6% abgelehnt:
 JA-Stimmen   |  NEIN-Stimmen   | |||
 UNO-Beitritt:   |  47’302   |  64,1 %   |  26’468   |  35,9 %   | 
 Arbeitszeitverkürzung:   |  22’788   |  31,4 %   |  49’896   |  68,6 %   | 
 Die durchschnittliche Stimmbeteiligung betrug:   |  62,8%.   | 
 Der durchschnittliche Anteil brieflich Stimmender lag bei:   |  94,5%.   | 
Hinweise
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse finden Sie auf www.bs.ch/bs/home/ix-waTermine.htm .
Gesamtschweizerische Ergebnisse: www.admin.ch/ch/d/pore/va/20020303/index.html
Weitere Auskünfte
Dr. Robert Heuss, Staatsschreiber Tel. 078 720 47 33 E-Mail: robert.heuss@bs.ch