Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

e-Government: online-Umfrage zur Kundenzufriedenheit

Medienmitteilung

Staatskanzlei

Die Verwaltung startet eine Umfrage zum Angebot des stark ausgebauten e-Government. Nachdem die Kundschaft vor zwei Jahren ihre Wünsche anbringen konnte kann sie sich auf "www.bs.ch"->www.bs.ch< nun zum Erreichten äussern. Für alle die sich knapp 10 Minuten Zeit zum Antworten nehmen besteht wiederum die Chance attraktive Bücher zu gewinnen.

Warum nochmals eine Umfrage?

Vor zwei Jahren hat die Verwaltung ihre Kundinnen und Kunden nach den Wünschen an die online-Verwaltung und nach den Mängeln des bestehenden Angebots gefragt (siehe Medienmitteilung vom 24. Januar 2003 ). In der Zwischenzeit hat das Angebot dank dem neuen Portal und dem weitgehend umgesetzten Corporate Design wesentlich an Übersichtlichkeit und Inhalten gewonnen. Zudem wurde das Angebot zielgerichtet, d.h. vor allem im Bereich der stark nachgefragten online-Dienstleistungen, ausgebaut (z.B. Adressänderungen, Registerauskünfte). Mit der jetzt gestarteten Umfrage auf www.bs.ch soll geprüft werden, ob sich diese Anstrengungen gelohnt haben und ob die Verbesserungen auch wahrgenommen werden. Zudem sind weitere Ausbauschritte vor allem aus Gründen der Sicherheit (Hacking, Datenschutz) technisch und finanziell zum Teil sehr aufwändig. Diese Schritte sollen deshalb wiederum bedürfnisgerecht angegangen werden.

Was geschieht mit den Antworten?

Die Staatskanzlei hat die Universität Basel im Rahmen einer Bachelor-Arbeit mit der Durchführung einer online-Umfrage beauftragt. Die Teilnahme auf www.bs.ch steht allen Interessierten offen (im weiteren werden Personen gezielt angeschrieben, dies sich dafür in der ersten Umfrage bereit erklärt hatten). Die Antworten werden hinsichtlich der Zufriedenheit mit dem bestehenden Angebot und den weiteren Ausbauwünschen ausgewertet. Diese Auswertung wird in die weitere Planung des Regierungsrates für e-Government fliessen. An der Umfrage kann aus Datenschutzgründen auch anonym teilgenommen werden.

Mitmachen und Gewinnen!

Als Entschädigung fürs Mitmachen – nötig sind weniger als zehn Minuten – erhält jede zehnte Person, die daran interessiert ist, ein Buch aus dem Fundus des Rathaus-Kellers. Die Bücher müssen zwar abgeholt werden, dafür darf dann auch gleich an Ort und Stelle aus dem Fundus des Rathauskellers ausgewählt werden.

Hinweise

Banner zur online-Umfrage auf: www.bs.ch
Direkter Link: www.bs.ch/umfrage

Mehr zum Thema e-Government: www.e-gov.bs.ch

Weitere Auskünfte

Juri Weiss Leiter der Fachstelle e-GovernmentJuri Weiss Tel: 061-267 85 61 E-Mail: juri.weiss@bs.ch Dr. Robert Heuss Staatsschreiber Tel: 061-267 85 60 E-Mail: robert.heuss@bs.ch