Erweiterter Staatskalender im neuen Format
MedienmitteilungStaatskanzlei
Der Staatskalender 2005 – 2007 wurde erweitert und kommt neu im übersichtlichen Format A4 daher. Er kann zudem ab sofort auch online auf www.bs.ch bestellt und bezahlt werden.
Die Druckvorlagen konnten erstmals komplett elektronisch und automatisiert aus der online-Version erstellt werden. Dadurch konnten eine grösstmögliche Verlässlichkeit der Daten und ein schneller, kostengünstiger Datentransfer erzielt werden.
Der Staatskalender umfasst alle Stellen der kantonalen Verwaltung, der Landgemeinden sowie unzählige weitere Institution von öffentlichem Interesse, von den diplomatischen Vertretungen über die Landeskirchen bis zu Alters- und Pflegeheimen. Er ist somit das umfassendste Nachschlagewerk für Personen, die am öffentlichem Leben des Kantons interessiert sind.
Der neue Staatskalender ist in enger Zusammenarbeit mit der Firma Schwabe AG, verantwortlich für die Gesamtherstellung und die Inserateaquisition, entstanden. Der gelbe "Behördenteil" des von Schwabe herausgegebenen Basler Adressbuches wird ab der Ausgabe 2006 mit dem Staatskalender identisch sein. Das Basler Adressbuch erscheint ebenfalls im Schwabe Verlag. Allerdings wird das Adressbuch jährlich, der Staatskalender hingegen nur alle zwei Jahre herausgegeben.
Hinweise
- Gedruckte Version online bestellen und bezahlen: www.bs.ch/drucksachen
- Gedruckte Version im Stadtladen: www.stadtladen.bs.ch
- online-Version tagesaktuell: www.staatskalender.bs.ch
- online-Version der gedruckten Version als pdf-File: www.bs.ch/staatskalender-2005-2007.pdf (2,5 MB)
- click&buy (Swisscom): www.swisscom-fixnet.ch
- Schwabe AG: www.schwabe.ch